Innovation sichert unsere Zukunft - und wird zugleich systematisch verhindert.
Warum scheitern so viele gute Ideen - nicht am Markt, sondern an Macht, Gier und Ignoranz? Warum werden bahnbrechende Erfindungen blockiert, klein geredet oder gar bekämpft? Und was braucht es wirklich, um mit einer Innovation zu bestehen?
In Staatsfeind Nr. 1 - Innovation nimmt Sebastian Heinz seine Leser mit auf eine spannende Reise durch das Minenfeld der Innovationswelt - basierend auf 12 Jahren realer Erfahrung im Haifischbecken der Energiewende. Offen, provokant und mit feinem Gespür für Sprache zeigt er: Es gibt keinen Masterplan für Innovation - aber es gibt Muster, Denkfehler, Fallstricke und Strategien, die über Erfolg oder Scheitern entscheiden.
Ein Buch für Macher, Träumer, Gründer - und alle, die endlich verstehen wollen, warum ausgerechnet Innovation zur gefährlichsten Bedrohung für das Establishment wird.
Unbequem. Mutig. Inspirierend.
Eigene Bewertung schreiben
Es sind momentan noch keine Pressestimmen vorhanden.