Sprache ist nicht nur Ausdruck - sie ist Erinnerung. An das, was Du bist. An das, was Du fühlen darfst. An das, was in Dir schwingt, bevor es ausgesprochen wird.
In einer Welt, in der Worte oft verletzen oder verschleiern, lädt dieses Buch Dich ein, neu zu lauschen: Auf Deine eigene Stimme, auf die Frequenz hinter jedem Satz, auf die Wahrheit, die nicht in Grammatik - sondern in Energie wohnt.
Dieses Buch führt Dich zurück zu Dir. Es ist kein Lehrbuch. Es ist eine Rückbindung. Ein liebevoller Raum für Erkenntnis, Klarheit und Heilung durch Sprache. Ein Erinnern - an die Macht Deiner Worte. Und an das, was in der Stille zwischen ihnen liegt.
Marina Althoff wirkt mit Worten, die erinnern. Nicht um zu lehren, sondern um Räume zu öffnen. Räume für Wahrheit, für Bindung, für das leise wieder Heimkommen in uns selbst.
In ihrer Arbeit verschmelzen Sprache, Bewusstsein und energetisches Lauschen zu einem Feld, das nicht informiert, sondern berührt. Sie schreibt nicht, um etwas zu sagen, sondern um etwas spürbar werden zu lassen. Jedes ihrer Worte ist Einladung: in Dein Fühlen, in Deine Weite, in Deine eigene Wahrheit.
Marina lebt, schreibt und wirkt ortsunabhängig und immer in Bindung mit dem, was durch sie fließen will. Sie glaubt an eine Welt, in der Sprache nicht trennt, sondern heilt. In der Worte nicht formen, sondern erinnern. Und in der jede Stimme zählt, auch die leise.
Es sind momentan noch keine Pressestimmen vorhanden.