"Späte Expression" setzt eine frühere voraus (Trakl, Lasker- Schüler); ebenso eine fortgesetzte (Bachmann, Celan), welche wie Standuhrengewichte an diesen Gedichten hängen; Lyrik, die auf der Haut liegt, unter die Haut geht, mehr noch, die das Sprachzentrum häutet, Lyrik aus Fleisch und Blut und Nervensträngen.
Manfred Reichard, 1948 im Oberallgäu geboren, wohnhaft in Freiburg, Theologie- und Philosophiestudium, Krankenpfleger. Verheiratet, eine Tochter, drei Söhne. Denken und Sprache als lebenslängliche Passion.
Es sind momentan noch keine Pressestimmen vorhanden.