Als wäre es nicht schon verrückt genug, dass das Raumschiff Instant Karma auf die Suche nach dem Sinn des Lebens geschickt wird. Nein, an Bord befindet sich auch noch eine dubiose Crew, die ohne jegliche Vorkenntnisse und mit 99 Robotern im Gepäck die neue Paralleldimension erkunden soll. Als dann auch noch ein Hilferuf von einem Wasserplaneten eintrifft, wird die Crew nicht nur von Fischmenschen begrüßt, sondern auch mit lebendigem Wasser konfrontiert. Eine unterhaltsame Science-Fiction-Geschichte für Freunde des absurden Humors.
David Pientka kam an einem eisigen Tag 1985 zur Welt. Kalt genug, dass der Main nebenan gefroren war. Vielleicht war das der erste Schritt in Richtung Künstler/Stubenhocker. Nicht auszudenken, was an einem heißen Tag aus ihm geworden wäre. Am Ende noch Surflehrer. Von frühester Kindheit an war da bereits eine tiefe Leidenschaft für phantastische Geschichten aller Art, ob im Weltall oder in mittelalterlich anmutenden Welten. Als die Fähigkeit wuchs, ganze Sätze auch schriftlich gefahrlos zu Papier zu bringen, begann die Lust am Schreiben. Später wurde aus dem Stift die Gitarre und zuletzt kam auch die Fotografie hinzu. Eins blieb aber immer bestehen: Die Leidenschaft, Geschichten zu erzählen. Geschichten voller Humor, aber auch mitunter großer Tragik. David Pientka lebt derzeit mit seiner Frau in Ungarn.
Als ein Außerirdischer versuchte, zu seinem Planeten zurückzukehren, kämpfte der 7-jährige Andreas so stark mit, dass er seither mit Vorliebe fantastische Geschichten erzählt. Nachdem er in der Schule extrem faul war, glich er das später wieder aus, indem er etliche Kindersendungen betreut, fast 100 Musikvideos inszeniert, einen Kinofilm gedreht und die halbe Welt bereist hat. Wenn er heute nicht gerade Filme schaut, Comics liest, oder seinen Podcast aufnimmt, dann schreibt er die Geschichten auf, die ihm beim Träumen einfallen.
Es sind momentan noch keine Pressestimmen vorhanden.