Skip to the end of the images gallery Navigation umschalten
Skip to the beginning of the images gallery Navigation umschalten

Simon in Ruanda - Der Plastiktütenfußball
Band 2 von 3 in dieser Reihe
Paperback
32 Seiten
ISBN-13: 9783732241989
Verlag: Books on Demand
Erscheinungsdatum: 09.11.2016
Sprache: Deutsch
Farbe: Ja
9,90 €
inkl. MwSt. / portofrei
Ihr eigenes Buch!
Werden Sie Autor*in mit BoD und erfüllen Sie sich den Traum vom eigenen Buch und E-Book.
Mehr erfahrenAuf einer schlammigen Straße mitten in Kigali wird Simon in ein Fußballspiel verwickelt. Auf dem Weg von der Schule nach Hause sieht er, wie Kinder mit einem Ball aus Plastiktüten spielen. Als Simon seinen Vater überredet hat, den Kindern einen neuen Ball zu schenken, entwickelt sich das spannende Spiel. Fast hätte sein Team gewonnen. Wenn nicht …
Simon ist fünf Jahre alt und lebt mit seiner kleinen Schwester Nora in Ruandas Hauptstadt Kigali. Hier erlebt er Afrika mit eigenen Augen und regt so zum Verstehen und Fragen an.
Simon in Ruanda - Der Plastiktütenfußball ist der zweite Teil eines mehrbändigen Bilderbuchs über einen deutschen Jungen in Ruanda. Und wie erlebt ein deutscher Junge Ruanda? Wertneutral. Mit offenen Augen. Gespannt und aufmerksam. Er kommt vorbehaltlos nach Ruanda, einem Land auf einem Kontinent, der Afrika heißt. "Simon in Ruanda" will Kindern in Deutschland ermöglichen, mit eigenen Augen, Afrika kennenzulernen. Die Menschen dort so zu erleben, wie sie ihren Alltag erleben. Ganz so, als wären sie mit Simon zusammen da. So können sie fragen, denken, sich eine eigene Meinung bilden. Die Illustration mit viel Liebe zum Detail hilft den Kindern, Afrika so wahrzunehmen, wie es wirklich ist. Viel Spaß bei dieser interkulturellen Reise mit Simon.
http://www.simon-in-ruanda.de
Simon ist fünf Jahre alt und lebt mit seiner kleinen Schwester Nora in Ruandas Hauptstadt Kigali. Hier erlebt er Afrika mit eigenen Augen und regt so zum Verstehen und Fragen an.
Simon in Ruanda - Der Plastiktütenfußball ist der zweite Teil eines mehrbändigen Bilderbuchs über einen deutschen Jungen in Ruanda. Und wie erlebt ein deutscher Junge Ruanda? Wertneutral. Mit offenen Augen. Gespannt und aufmerksam. Er kommt vorbehaltlos nach Ruanda, einem Land auf einem Kontinent, der Afrika heißt. "Simon in Ruanda" will Kindern in Deutschland ermöglichen, mit eigenen Augen, Afrika kennenzulernen. Die Menschen dort so zu erleben, wie sie ihren Alltag erleben. Ganz so, als wären sie mit Simon zusammen da. So können sie fragen, denken, sich eine eigene Meinung bilden. Die Illustration mit viel Liebe zum Detail hilft den Kindern, Afrika so wahrzunehmen, wie es wirklich ist. Viel Spaß bei dieser interkulturellen Reise mit Simon.
http://www.simon-in-ruanda.de
Eigene Bewertung schreiben
Simon in Ruanda - Der Plastiktütenfußball
africa-live.deSeptember 2013
"Der Plastiktütenfußball erzählt die Geschichte von ruandischen Kindern, die mit einem aus Plastiktüten zusammengebastelten Fußball spielen. Das Buch erklärt, dass viele Kinder in Afrika sich ihre Spielzeuge selbst zusammenbasteln müssen, ohne dass diese Feststellung abwertend herüberkommt. Eine gute Darstellung, die einen klischeefreien Blick über den Tellerrand erlaubt."
Ruanda aus Kindersicht
www.buch-rezensionen.comNovember 2013
(...) Deutlich wird hier auch wie viel unverkrampfter und selbstverständlicher Kinder aufeinander zu gehen und die Verständigung trotz unterschiedlicher Sprachen gelingt. Es ist aber beileibe kein rosarotes Bild das der Autor zeichnet, denn er nimmt die Irritationen der Kinder, dort wo sie entstehen ernst und zeigt sie auf. „Der Plastiktütenfußball“ entwickelt stärker noch als der erste Band einen Sog und weckt die Neugier, welche Abenteuer Simon noch in Ruanda erwarten.(...)
Buchrezensionen
Runada RevueDezember 2013
(...) "Simon in Ruanda" ist ein Bilderbuch, das Kindern mit heiteren Illustrationen und viel Liebe zum Detail den fernen Kontinent näher bringt. Das Buch ist auf jeden Fall empfehlenswert. (...)