Schlagworte: Frauenliteratur; Roman über Selbstfindung und Zweifel, Freundschaftsroman, Dorfleben und Großstadtträume, berufliche Herausfoderung, deutsche Belletristik für Frauen, Roman Rückkehr Heimatdorf, Freundschaft und Neubeginn, innere Konflikte, Gesellschaftserwartungen, feinsinnige Lebensgeschichten, psychologische Tiefe, Literarischer Roman über Frauenleben, mehrere Perspektiven
Nach einer gescheiterten Karriere und der Rückkehr aus Wien versucht Wilma in der oberfränkischen Provinz ein neues Leben zu beginnen. Zwischen dörflicher Idylle und innerem Chaos sucht sie nach ihrem Platz - und sich selbst. Doch ihre Vergangenheit und die scharfe Stimme ihrer inneren Kritikerin lassen sie nicht los. Parallel begegnen wir Lisa und Birgit, zwei Frauen, deren Lebensentwürfe auf einer griechischen Insel aufeinandertreffen. Unterschiedlich wie Tag und Nacht, werden sie durch ihre Träume und Zweifel verbunden.
Eine einfühlsame Geschichte über Selbstfindung, die Schönheit des Unperfekten und die Kraft der Veränderung. Ein Roman, der die Sehnsucht nach Freiheit und Zugehörigkeit weckt - und den Leser zum Nachdenken bringt.
Anna Undietz ist in Regensburg geboren und lebt mit ihrer Familie in Franken. Das Studium der Anglistik und Romanistik in den 80er Jahren öffnete ihr Bewusstsein für die unterschiedlichen Welten, in denen wir Menschen leben. Silberreiher auf grünem Feld ist Annas zweiter Roman, in dem sie sich mit den Lebensrealitäten junger Frauen auseinandersetzt. Im Mittelpunkt steht Wilma und ihr eigenwilliger Lebensentwurf.
Es sind momentan noch keine Pressestimmen vorhanden.