Hier erzählt Reinhard Jancke zusammen mit seiner Tochter Suzanne Jancke-Vent ein Stück Hamburger Familien- und Industriegeschichte. Anschaulich und vergnüglich schildert Reinhard Jancke die Geschichte seiner Familie, deren Wurzeln in Eilbek, Barmbek und Winterhude liegen. Vom kommunistischen Großvater bis zum Freimaurer-Vater ist alles dabei. Hauptsächlich ist es aber die Geschichte eines kleinen Familienunternehmens aus Winterhude. Suzanne Jancke-Vent widmet sich der Geschichte ihrer Familie mütterlicherseits, die aus dem Schanzenviertel stammt und später in Niendorf einen Großhandel für zoologischen Bedarf führte. Es ist eine Reise in eine Welt, die so in Hamburg nicht mehr zu existieren scheint.
Reinhard Jancke wurde 1938 in Hamburg geboren und kann sich mit Fug und Recht als waschechter Hamburger bezeichnen. Er ist Unternehmer durch und durch und das familieneigene Unternehmen »Gebr. Jancke GmbH« ist für ihn mehr als nur ein Geschäft, es ist eine Herzensangelegenheit. Er beschreibt turbulente Zeiten, die mit vielen Tränen und geschäftlichen Niederlagen einhergingen. Diese wurden jedoch mit Tatkraft, Fleiß und einem starken Glauben an das Gelingen gemeistert.
Suzanne Jancke-Vent
Suzanne Jancke-Vent wurde 1965 in Hamburg geboren und verbrachte bis zu ihrem 14. Lebensjahr eine behütete Kindheit in Hamburg-Niendorf. Nach der Scheidung ihrer Eltern zog sie mit ihrer Mutter und ihrer Schwester nach Immenstadt im Allgäu und besuchte dort eine Klosterschule. In Augsburg studierte sie Kommunikations-Design an der »Hochschule für angewandte Wissenschaften«. Nach dem Studium kehrte sie 1988 nach Hamburg zurück und arbeitete in einer kleinen Designagentur. Mit ihrem Mann zog sie 1993 nach Hannover, dort kam 1996 ihre Tochter Vivien zur Welt. In der gesamten Zeit arbeitete sie als freiberufliche Grafik-Designerin. Seit 2009 lebt die Familie wieder in Hamburg. Suzanne Jancke-Vent ist neben ihrem Beruf als Designerin auch als Künstlerin tätig.
Es sind momentan noch keine Pressestimmen vorhanden.