Sensei Bill Marsh hat sein Leben dem Karate gewidmet. Von den Anfängen der sechziger Jahre in den USA bis zum heutigen Tag, trainiert Sensei Marsh Karate Do, Kobudo und Tai Chi Chuan. Er hat mehrere hundert Schüler in Deutschland, Frankreich und Griechenland. In seinem Karate-Studium hat er dreimal das System gewechselt, bis er zum Shorinji Ryu von O´Sensei Richard Kim, Hanshi kam. Durch Interviews hat der Autor Jürgen Fischer das Schaffen von Sensei Bill Marsh dokumentiert und aufgeschrieben. Ergänzend zum biographischen Teil, enthält das Buch auch Fotostrecken über das System Shorinji Ryu. Shihan Marsh zeigt die wichtigsten Stellungen und Techniken und gibt Einblicke in die fünf Pinan Grundkatas.
The author Juergen Fischer has documented and recorded the work of Sensei Bill Marsh. In addition to the biographical section, the book also includes photo features of the Shorinji Ryu system. Shihan Marsh shows key positions and techniques and gives insights into the five basic Pinan katas.
Bill Marsh kam in den 60er Jahren als Angehöriger der US-Armee nach Deutschland und unterrichtete bis zu seinem Tod im vergangenen Jahr vor allem im Raum Trier. (...) Seine Biografie ist sehr inspirierend, zeigt sie doch den Weg eines Kampfkünstlers von den Anfängen bis zu den höchsten Meistergraden. Ergänzt wird die Biografie durch eine Demonstration des Shorinji-Ryu.
Biografie eines Kampfsport-Pioniers
Taekwondo aktuellJanuar 2024
Bill Marsh kam in den 60er Jahren als Angehöriger der US-Armee nach Deutschland und unterrichtete bis zu seinem Tod im vergangenen Jahr vor allem im Raum Trier. (...)
Seine Biografie ist sehr inspirierend, zeigt sie doch den Weg eines Kampfkünstlers von den Anfängen bis zu den höchsten Meistergraden. Ergänzt wird die Biografie durch eine Demonstration des Shorinji-Ryu.