Erweiterte Neuauflage 2025 des Originals von 2019: EIN RADIKALER RATGEBER FÜR MOTIVIERTE, KREATIVE BETREUUNGSKRÄFTE! / Konkrete Argumente, um trotz Personalmangel korrekt zu arbeiten! Wie Du trotz Hektik und Mobbinggefahr fähig bleibst, entschleunigt zu betreuen! / Einführung in das psychosoziale Konzept der "Integrativen Empathie" aus den drei Basiskompetenzen Offenheit, Geduld und Neugier. Das Buch thematisiert das sogenannte Zeitlupenbewusstsein, das unserer hektischen, panischen, gestressten Gesellschaft noch fehlt. Aufgrund seiner eigenen Erfahrungen als Betreuungskraft bei den großen Trägern (CARITAS, DIAKONIE, AWO) und einigen Rendite-Haien, analysierte der Autor sowohl systemische Fehler als auch mangelnde menschliche Fähigkeiten, um seine Vision des "AKTIVIERENS STATT PASSIVIERENS" allgemeinverständlich zu formulieren. Die Kurzversion eines hier erstmals veröffentlichten Originalessays erschien im Mai 2022 als EXPERTEN-TIPP im Altenpflege-Magazin "Aktivieren". / DIE GASTAUTOREN: RoN Schmidt (www.rontotal.de), am 7.9.1949 in Berlin geboren, lebt seit 1972 als Multimedialer Minimalist am Niederrhein. / Tanja Lulu Play Nerd (www.kunstyoga.de), am 3.2.1982 in Winterthur/Schweiz geboren, performte auf Slambühnen, wanderte 2017 nach Honolulu/Hawaii aus. / Oskar Kabel, am 11.5.1994 in Würzburg geboren, lebt in Wiesbaden. Sein Debutband "hoaxlyrik - egomorphe effekte" erschien 2020 bei BoD. / Pier Zellin (www.nullyoga.de), am 9.9.1974 in Berlin geboren, studierte Religionswissenschaften und Germanistik in Göttingen, befindet sich seit 2018 auf permanenter Weltreise. / Der Digitalpoet (www.visuellepoesie.at), am 14.2.1977 in Mondsee/Österreich geboren, lebt in Unterach am Attersee. / Christian Holzapfel (www.ruheenergie.de & www.m0c2.de), am 9.2.1937 in Dänemark geboren, hat fast 40 Jahre als Physiker im Forschungszentrum Jülich gearbeitet. / Harald Sack Ziegler (www.haraldsackziegler.de), 1961 in Berlin geboren, studierte Orchestermusik an der Hochschule für Musik und darstellende Kunst in Frankfurt a.M., lebt seit 1986 in Köln.
Tom Holzapfel (www.TomHolzapfel.de) alias Tom de Toys, geb. am 24.1.1968 in Jülich, lebt seit 2012 in Düsseldorf. Machte 1989 eine Lochismus-Erfahrung, die seine direkte Dichtung als "Neuropoesie" initiierte. Gründete 1990 das Institut für Ganz & GarNix (g-gn.de), entdeckte 1994 als Liebeslyrik-Therorie die "Erweiterte Sachlichkeit" (liebe2go.de), gewann 2000 den ersten Nahbellhauptpreis (poesiepreis.de), erfand 2001 die Quantenlyrik (quantenlyrik.de) und gründete seine Trademark POEMiE. Seit 2015 Anhänger von Nullyoga und Gastautor bei der LDL (Liga der Leeren). Organisierte bis 2017 drei Offlyrikfestivals (lyrikfestival.de). 2017/2018 Ausbildung zur "Zusätzlichen Betreuungskraft" für demente und depressive Senioren mit Pflegegrad (betreuungsalltag.de). Reanimierte 2019 seine Klavierreform von 1986 "Das Desinteressierte Klavier" als Nondualjazz (nondualjazz.de). Arbeitet 2023-2028 als Chauffeur für Trauergäste auf dem D'dorfer Nordfriedhof (friedhofsfahrer.de). Alle lieferbaren Bücher @ www.Neurogermanistik.de
Tom Holzapfel (www.TomHolzapfel.de) alias Tom de Toys, geb. am 24.1.1968 in Jülich, lebt seit 2012 in Düsseldorf. Machte 1989 eine Lochismus-Erfahrung, die seine direkte Dichtung als "Neuropoesie" initiierte. Gründete 1990 das Institut für Ganz & GarNix (g-gn.de), entdeckte 1994 als Liebeslyrik-Therorie die "Erweiterte Sachlichkeit" (liebe2go.de), gewann 2000 den ersten Nahbellhauptpreis (poesiepreis.de), erfand 2001 die Quantenlyrik (quantenlyrik.de) und gründete seine Trademark POEMiE. Seit 2015 Anhänger von Nullyoga und Gastautor bei der LDL (Liga der Leeren). Organisierte bis 2017 drei Offlyrikfestivals (lyrikfestival.de). 2017/2018 Ausbildung zur "Zusätzlichen Betreuungskraft" für demente und depressive Senioren mit Pflegegrad (betreuungsalltag.de). Reanimierte 2019 seine Klavierreform von 1986 "Das Desinteressierte Klavier" als Nondualjazz (nondualjazz.de). Arbeitet 2023-2028 als Chauffeur für Trauergäste auf dem D'dorfer Nordfriedhof (friedhofsfahrer.de). Alle lieferbaren Bücher @ www.Neurogermanistik.de
RoN Schmidt
RoN Schmidt (www.rontotal.de), am 7.9.1949 in Berlin geboren, lebt seit 1972 als Multimedialer Minimalist am Niederrhein.
Tanja Lulu Play Nerd
Tanja Lulu Play Nerd (www.kunstyoga.de), am 3.2.1982 in Winterthur/Schweiz geboren, performte auf Slambühnen, wanderte 2017 nach Honolulu/Hawaii aus.
Oskar Kabel
Oskar Kabel, am 11.5.1994 in Würzburg geboren, lebt in Wiesbaden. Sein Debutband "hoaxlyrik - egomorphe effekte" erschien 2020 bei BoD.
Pier Zellin
Pier Zellin (www.nullyoga.de), am 9.9.1974 in Berlin geboren, studierte Religionswissenschaften und Germanistik in Göttingen, befindet sich seit 2018 auf permanenter Weltreise.
Der Digitalpoet
Der Digitalpoet (www.visuellepoesie.at), am 14.2.1977 in Mondsee/Österreich geboren, lebt in Unterach am Attersee.
Christian Holzapfel
Christian Holzapfel (www.ruheenergie.de & www.m0c2.de), am 9.2.1937 in Dänemark geboren, hat fast 40 Jahre als Physiker im Forschungszentrum Jülich gearbeitet.
Harald Sack Ziegler
Harald Sack Ziegler (www.haraldsackziegler.de), 1961 in Berlin geboren, studierte Orchestermusik an der Hochschule für Musik und darstellende Kunst in Frankfurt a.M., lebt seit 1986 in Köln.
G&GN Institut (Hrsg.)
Das G&GN-INSTITUT, eigentlich "Institut für Ganz & GarNix", wurde 1990 in Köln-Efferen gegründet und erforscht den Zusammenhang zwischen spirituellen und soziologischen Aspekten des Zivilisationsprozesses unter der besonderen Berücksichtigung von bewusstseinserweiterten Zuständen der individuellen Psyche durch manische Meditation und visionäre Intuition. Das G&GN-Institut vertritt die Lebensphilosophie eines transreligiösen Neuroatheismus. Website: www.G-GN.de
Es sind momentan noch keine Pressestimmen vorhanden.