Seelenflimmern

Seelenflimmern

Ein philosophischer Kriminalroman

Frank Schmidtkowski

Krimis & Thriller

Paperback

348 Seiten

ISBN-13: 9783751951760

Verlag: BoD - Books on Demand

Erscheinungsdatum: 10.06.2020

Sprache: Deutsch

Schlagworte: Seelenflimmern, Wildeck, Limburg, philosophisch, Frank Schmidtkowski

Bewertung::
0%
14,90 €

inkl. MwSt. / portofrei

sofort verfügbar

Du schreibst?

Erfüll dir deinen Traum, schreibe deine Geschichte und mach mit BoD ein Buch daraus!

Mehr Infos
PRESSESTIMMEN
Rotenburg-Bebraer Allgemeine
Juli 2020
(...)Das prekäre Katz-und-Maus-Spiel um das Familiengeheimnis an der Burgruine ist spannend geschildert und öffnet zugleich ein schwindelerregendes Kaleidoskop von Fragen, Verunsicherungen, Beziehungen,Verzweiflung und Trost: Es lebe die Vorstellungskraft! Das Buch ist voll Lokalkolorit und doch universell, getragen von tiefgründiger Lebensweisheit(...)

Hessisch/Niedersächsische Allgemeine
Juli 2020
(...)Der Autor wagt im erzählerischen Stil Ausflüge zu Platon, Homer, dem Hinduismus zu den Naturwissenschaften, der Quantenphysik oder dem Urknall des Universums. Man muss hellwach sein bei der Lektüre, denn Schmidtkowski baut Schlussfolgerungen, die zur Existenz der Seele führen können, logisch aufeinander auf. Um sie am Ende doch wieder in Frage zu stellen und die Glaubensentscheidung dem Leser zu überlassen. Denn Schmidtkowski möchte zum eigenen Nachdenken anregen. Dogmen und Verschwörungstheorien sind seine Sache nicht.(...)

Rhein-Lahn-Zeitung/Nassauische Neue Presse
Juni 2020
(...)Der Autor lässt große Fragen unserer Existenz und der Verantwortung für unsere Erde in einem spannenden Kriminalroman aufgehen(...)
Lebenslange Freundschaft, Liebe, Hass, Glaube, Sexualität, Fremdenfeindlichkeit, den Umgang mit Wild- und Nutztieren, dem Tod und was danach kommt, und letztlich das, was uns im Kern ausmacht, unsere Seele, sind die großen Themen, die sich zunächst sachte entwickeln und später mit Wucht und Härte an die Oberfläche kommen.(...)
Das zentrale Thema der Geschichte, was mit uns nach unserem Tod geschieht, überlässt der Autor nicht allein der Fantasie. Er bettet die Möglichkeiten in naturwissenschaftliche Erkenntnisse ein.
Die unterhaltsamen Kindheits- und Jugenderfahrungen der Hauptfigur fügen sich im letzten Drittel der Geschichte zu einer brisanten Aufklärung der Familientragödie zusammen...


Der in Limburg an der Lahn aufgewachsene Adrian Silberbach wird als Kind von seinem Vater in eine geheimnisvolle Höhle im nordhessischen Wildeck geführt. Die Geschehnisse dieses Tages und der Zauber des verwunschenen Ortes bestimmen fortan Adrians Leben.
Der Strudel überraschender Ereignisse erklärt seine tragische Familiengeschichte und führt ihn zur größten Entdeckung der Menschheit, die nicht nur sein Leben in allerhöchste Gefahr bringt, sondern auch das der Freunde, die er am meisten liebt.

Reisen Sie mit dem Autor im Grenzgebiet zwischen Fiktion und Wirklichkeit dem Wesen unserer Existenz entgegen.
Frank Schmidtkowski

Frank Schmidtkowski

Frank Schmidtkowski, geboren 1966, ist an der innerdeutschen Grenze in Nordhessen aufgewachsen und lebt in der Nähe von Limburg an der Lahn im Rhein-Lahn-Kreis. Er arbeitete viele Jahre als Dozent und Kriminalbeamter im Rhein-Main-Gebiet und ist nun als freier Autor tätig.
In der Reihe 'Philosophische Kriminalromane' hat er bisher die Thriller 'Randgebiete der Menschheit' und 'Seelenflimmern' veröffentlicht.

Geheimnisse um die Seele

Rotenburg-Bebraer Allgemeine

Juli 2020

(...)Das prekäre Katz-und-Maus-Spiel um das Familiengeheimnis an der Burgruine ist spannend geschildert und öffnet zugleich ein schwindelerregendes Kaleidoskop von Fragen, Verunsicherungen, Beziehungen,Verzweiflung und Trost: Es lebe die Vorstellungskraft! Das Buch ist voll Lokalkolorit und doch universell, getragen von tiefgründiger Lebensweisheit(...)

Hessisch/Niedersächsische Allgemeine

Juli 2020

(...)Der Autor wagt im erzählerischen Stil Ausflüge zu Platon, Homer, dem Hinduismus zu den Naturwissenschaften, der Quantenphysik oder dem Urknall des Universums. Man muss hellwach sein bei der Lektüre, denn Schmidtkowski baut Schlussfolgerungen, die zur Existenz der Seele führen können, logisch aufeinander auf. Um sie am Ende doch wieder in Frage zu stellen und die Glaubensentscheidung dem Leser zu überlassen. Denn Schmidtkowski möchte zum eigenen Nachdenken anregen. Dogmen und Verschwörungstheorien sind seine Sache nicht.(...)

Rhein-Lahn-Zeitung/Nassauische Neue Presse

Juli 2020

(...)Der Autor lässt große Fragen unserer Existenz und der Verantwortung für unsere Erde in einem spannenden Kriminalroman aufgehen(...)
Lebenslange Freundschaft, Liebe, Hass, Glaube, Sexualität, Fremdenfeindlichkeit, den Umgang mit Wild- und Nutztieren, dem Tod und was danach kommt, und letztlich das, was uns im Kern ausmacht, unsere Seele, sind die großen Themen, die sich zunächst sachte entwickeln und später mit Wucht und Härte an die Oberfläche kommen.(...)
Das zentrale Thema der Geschichte, was mit uns nach unserem Tod geschieht, überlässt der Autor nicht allein der Fantasie. Er bettet die Möglichkeiten in naturwissenschaftliche Erkenntnisse ein.
Die unterhaltsamen Kindheits- und Jugenderfahrungen der Hauptfigur fügen sich im letzten Drittel der Geschichte zu einer brisanten Aufklärung der Familientragödie zusammen ...

Eigene Bewertung schreiben
Bitte melden Sie sich hier an, um eine Rezension abzugeben.

Verlag

BoD • Books on Demand GmbH, In de Tarpen 42, 22848 Norderstedt, bod@bod.de

3D-Ansicht des Produktes (beispielhaft auf Grundlage des Einbandes, Verhältnisse und Details variieren)

Paperback
PaperbackPaperback Glue Binding