Security Risk Management

Security Risk Management

Kostenbetrachtung bei der Untersuchung von IT-Risiken

Marc Laszlo

Industrie & Technik

Paperback

108 Seiten

ISBN-13: 9783838680057

Verlag: Diplom.de

Erscheinungsdatum: 25.05.2004

Sprache: Deutsch

Bewertung::
0%
74,00 €

inkl. MwSt. / portofrei

sofort verfügbar

Du schreibst?

Erfüll dir deinen Traum, schreibe deine Geschichte und mach mit BoD ein Buch daraus!

Mehr Infos
Inhaltsangabe:Zusammenfassung: 
Die sich ständig verändernden Gefahrenpotentiale für die Informationstechnologie eines Unternehmens machen es sehr schwer, eine aktuelle Einschätzung der IT-Risikolage zu treffen. 
Dies ist aber zwingend erforderlich um den gesetzlichen (KonTraG) und institutionellen (Basel II Rating) Anforderungen an das Risikomanagement entsprechen zu können. 
Das durch diese Arbeit entwickelte „Security Risk Management“ Prozessmodell erlaubt es, ein „Security Risk Audit“ zur Identifikation und Analyse von vorhandenen IT-Risiken unter Kostenaspekten im Unternehmenskontext durchzuführen. Das Ergebnis dieses Audits ermöglicht eine genaue Einschätzung der aktuellen IT-Risikolage eines Unternehmens und der damit verbundenen Kostenstruktur. Zusätzlich können Strategien zur Risikobehandlung entwickelt und umgesetzt werden. 
Dafür wurden entsprechende IT-Prozesse definiert und unterstützende Arbeitsmaterialien zur effektiven Auditierung entwickelt. Durch die enge Zusammenarbeit mit der SerCon GmbH (IBM) konnte die hohe Praxisrelevanz der Arbeit sichergestellt werden. 
Der Autor hat zwischenzeitlich mehrere SRM-Risikoaudits im Mittelstand durchgeführt und konnte damit zu einer signifikanten Verbesserung deren Unternehmenssicherheit beitragen. 
Die in der Studie erwähnte CD ist nicht im Lieferumfang enthalten, da sie nicht öffentliche Daten enthält. 
 
 
 Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis: 
Vorwort5 
1.Einführung7 
1.1Motivation7 
1.2Abgrenzung8 
1.3Begriffsdefinition9 
2.Grundlegendes zu Kosten und IT-Sicherheit11 
2.1Das „Firewall-Paradoxon“ in der IT-Sicherheit11 
2.2IT-Sicherheitsprobleme bei Netzwerkstrukturen14 
2.3IT-Sicherheit als wichtiger Unternehmensprozess17 
2.4IT-Sicherheit bei E-Business-Anwendungen19 
3.Das IT-Risikomanagement22 
3.1Überblick IT-Risikomanagement22 
3.2Die Elemente des IT-Risikomanagement-Systems24 
3.3Der IT-Risikomanagement-Prozess27 
3.3.1Risikoidentifikation30 
3.3.2Risikoanalyse30 
3.3.3Risikosteuerung31 
3.3.4Risikoüberwachung32 
4.Strategien und Probleme der IT-Risikobehandlung33 
4.1Mögliche Risikotypen im Unternehmen3 
4.2Darstellung des Lösungsansatzes „Total Cost of Risk”34 
4.3Die Problematik der Kostenreduktion36 
4.4Strategien der IT-Risikobehandlung38 
5.Untersuchung der Kosten von IT-Risiken40 
5.1Darstellung relevanter Kostenarten bei IT-Risiken40 
5.1.1Einmalige / kontinuierliche Kosten42 
5.1.2Offene / verdeckte […]
Marc Laszlo

Marc Laszlo

Es sind momentan noch keine Pressestimmen vorhanden.

Eigene Bewertung schreiben
Bitte melden Sie sich hier an, um eine Rezension abzugeben.

3D-Ansicht des Produktes (beispielhaft auf Grundlage des Einbandes, Verhältnisse und Details variieren)

Paperback
PaperbackPaperback Glue Binding