Schweinskram oder Kunst

1996

Andreas Niederau-Kaiser

Film, Kunst & Kultur

ePUB

11,6 MB

DRM: Wasserzeichen

ISBN-13: 9783756854417

Verlag: Books on Demand

Erscheinungsdatum: 19.09.2023

Sprache: Deutsch

Schlagworte: Kunst, Art, schwarzweldt, Katalog, Gegenwartskunst

Bewertung::
0%
9,99 €

inkl. MwSt.

sofort verfügbar als Download

Du schreibst?

Erfüll dir deinen Traum, schreibe deine Geschichte und mach mit BoD ein Buch daraus!

Mehr Infos
Zur Diskussion um das Bild von Ipett Schwarzweldt beim Jazzchorfestival im Schäkerlager.
Die meisten Kritiker wünschen - wenn sie auch das Wort vermeiden - Zensur. Zensur eines Bildes, das verlogene Zensur anklagt. Wer genau hingesehen hat, bemerkte ein Spiegelbild der Gesellschaft. Gewalt und Perversionen sind allgegenwärtig - dagegen wurde das Menschliche, Schöne (im Bild der Liebesakt. die einzige zärtliche Berührung) durch ein Zensur-Schild
abgedeckt.
Was das mit Jazz zu tun hat? Es ist keine 60 Jahre her, daß staatliche Zensur das Volk vor dieser "entarteten Musik" geschützt hat. Im gleichen Zuge wurden Bücher und Bilder verbrannt. Ein Bild, wie das von Ipett Schwarzweldt, wäre dabei gewesen. Bis heute kämmt der Jazz die Musik gegen den Strich und räumt mit Hörgewohnheiten auf, genau wie Schwarzweldt die Malerei gegen den Strich kämmt und mit Sehgewohnheiten aufräumt.
Demokratie wird nicht durch Vorenthalten gelebt, sondern durch Aufzeigen und Diskussionen. Wer sich verletzt fühlt, schützt sich selbstbestimmt, indem er den Künstler herausfordert oder sich abwendet, und seine persönlichen kulturellen Vorlieben verstärkt. Kinder stellen angesichts der Bilder Fragen. Ihre erwachsenen Begleiter sind in der Lage, differenziert zu antworten. Werte verfallen erst, wenn keine oder unehrliche Antworten gegeben werden. Wer inhaltliche Kontrolle durch Kulturbehörden oder Veranstalter fordert, begibt sich leichtfertig auf dünnes Eis. Die Rechnung zahlt der Nachbar, der Salman Rushdie im Keller versteckt - auch wenn er dessen Bücher nicht mag.

Verlag

BoD • Books on Demand GmbH, In de Tarpen 42, 22848 Norderstedt, bod@bod.de