Schweine Rhetorik 2100

Schweine Rhetorik 2100

Das Schwein in der zwischenmenschlichen Kommunikation

Horst Hanisch

Karriere & Finanzen

Paperback

278 Seiten

ISBN-13: 9783769354713

Verlag: BoD - Books on Demand

Erscheinungsdatum: 20.06.2025

Sprache: Deutsch

Schlagworte: Beleidigung, Schweinerei, Sau, Kommunikation, Verunglimpfung

Bewertung::
0%
27,90 €

inkl. MwSt. / portofrei

sofort verfügbar

Du schreibst?

Erfüll dir deinen Traum, schreibe deine Geschichte und mach mit BoD ein Buch daraus!

Mehr Infos
"Ich glaub, mein Schwein pfeift."
Willkommen beim Thema rund um das Schwein und bei 'Familie' Schwein.
Der mittelalterliche Bauer, der sich glücklich schätzen konnte, ein Schwein zu besitzen, hatte viel Arbeit und Kosten für die Schweineaufzucht. Aber es lieferte ihm Nahrung, wie zum Beispiel Schinken, Schweinebraten und Leberwurst.
Nachbarn sagen: "Du hast Schwein gehabt." Im Sinne von: "Du hast Glück gehabt."
Der glückliche Bauer hatte sozusagen ein Glücksschwein, auf das er stolz sein konnte. Das kleine Marzipanschweinchen an Silvester erinnert noch heute an die damalige Situation.
Bedauerlicherweise genießt das Schwein trotz seiner glücksbringenden Eigenschaft in der zwischenmenschlichen Kommunikation einen überwiegend ziemlich schlechten Ruf.
So steht das Schwein für Niederträchtigkeit, Triebhaftigkeit, teilweise für Bestialität, für Gefräßigkeit und Naivität. Alles nicht sehr schmeichelhaft.
Allerlei Redensarten verunglimpfen regelrecht das bedauernswerte Schwein, wie Schweinehund, Pistensau, Saustall, Schweineigel.
Lassen Sie sich auf eine Reise durch die kommunikative Welt mit Hinweisen zu gewissen rhetorischen Schweinereien ein, obwohl die Erkenntnis zum Bereich der schweinischen Intelligenz bemerkenswert ist.
Viele Redensarten, die Schwein, Sau oder Ferkel bemühen, finden sich nach wie vor in Dialogen, Vorträgen und gesellschaftlicher Kommunikation. Das Schwein hat es geschafft, sich breitzumachen.
Viel Erfolg in Ihren zukünftigen Gesprächen und der Erinnerung an die Schweine-Rhetorik.
Horst Hanisch

Horst Hanisch

Horst Hanisch, Bonn, ist selbstständiger Fachbuchautor, Coach und Dozent. Seine Trainingstätigkeit erstreckt sich unter anderem auf die Bereiche Kommunikation, Persönlichkeits-Entfaltung, Soft Skills, Soziale Kompetenz und Knigge/Etikette/Umgangsformen.
Seine Seminare finden im In- und Ausland statt.

Er ist Autor zahlreicher Fachbücher, die in Deutschland und im Ausland erschienen sind.
Horst Hanisch veranstaltet Seminare zu Themen wie Business-Etikette, Das wie ist man/frau was?-Lehrmenü, Rhetorik, Präsentation, Moderation, Outfit, Selbstbewusstes Auftreten, Smalltalk, Interkulturelle Kompetenz und andere.

Website: https://www.knigge-seminare.de/

Es sind momentan noch keine Pressestimmen vorhanden.

Eigene Bewertung schreiben
Bitte melden Sie sich hier an, um eine Rezension abzugeben.

3D-Ansicht des Produktes (beispielhaft auf Grundlage des Einbandes, Verhältnisse und Details variieren)

Paperback
PaperbackPaperback Glue Binding