Schülerzeitungs-Handbuch

Schülerzeitungs-Handbuch

für junge Medienmacher

Jugendpresse Deutschland e.V. (Hrsg.), Ory Daniel Laserstein (Hrsg.)

Wirtschaft & Management

ePUB

3,0 MB

DRM: Wasserzeichen

ISBN-13: 9783848249633

Verlag: BoD - Books on Demand

Erscheinungsdatum: 25.06.2013

Sprache: Deutsch

Bewertung::
0%
9,99 €

inkl. MwSt.

sofort verfügbar als Download

Du schreibst?

Erfüll dir deinen Traum, schreibe deine Geschichte und mach mit BoD ein Buch daraus!

Mehr Infos
Aller Anfang ist schwer. So ist auch die Erstellung einer Schülerzeitung schwieriger als vielleicht zu Beginn angenommen. Hinzu kommt, dass man meist erst einmal allein mit der Idee
steht. Dann geht es darum, Mitstreiter zu finden, ein Konzept zu erarbeiten, Artikel zu schreiben, zu layouten, sich um die Finanzen und die Druckerei zu kümmern. Man betreibt schon fast ein Kleinunternehmen mit einer Schülerzeitung. Und genau hierfür möchten wir, die Jugendpresse Deutschland, eine Hilfestellung bieten. Dabei sind die Kapitel nach dem Entstehungsprozess einer Schülerzeitung angeordnet, so dass man weiß, wie man eine Schülerzeitung gründet. Es dient aber auch dazu, auf neue Ideen zu stoßen und bei Fragen oder Unsicherheiten Antworten zu bekommen.

No authors available.

Jugendpresse Deutschland e.V.

Jugendpresse Deutschland e.V. (Hrsg.)

Mehr als Worte. Die Jugendpresse Deutschland ist der Bundesverband von und für junge Medienmacher. Vom Schülerzeitungsmacher bis zum jungen Volontär begleiten wir in den Beruf, bilden mit fast 300 Seminaren im Jahr aus, veranstalten unter anderem die Jugendmedientage und die youth media convention als Kongresse für den Kontakt und die Diskussion zwischen Profis aus Medien und Politik und dem Nachwuchs. Mit dem Schülerzeitungswettbewerb der Länder zeichnen wir jedes Jahr die besten jungen Blattmacher aus. Daneben stellen wir Serviceleistungen wie den Jugend- Presseausweis zur Verfügung und geben die Möglichkeit, im Rahmen von interessanten Veranstaltungen journalistisch zu berichten. Wir erreichen rund 12.500 junge Journalisten und organisieren den größten Teil unserer Arbeit ehrenamtlich – immer von Jugendlichen für Jugendliche.

Ory Daniel Laserstein

Ory Daniel Laserstein (Hrsg.)

Der gebürtige Berliner Ory Daniel Laserstein, 23, hat sein Diplomstudium in Publizistik und Kommunikationswissenschaft bald abgeschlossen und hat selber mit 15 Jahren eine Schülerzeitung an seiner Schule gegründet.

Schülerzeitungs-Handbuch für junge Medienmacher

AVIVA-Berlin

März 2010

(...)Das Besondere an diesem zwar knappen, aber sehr informativen Buch ist seine Haltung der Zielgruppe gegenüber: NachwuchsjournalistInnen werden ernstgenommen und erhalten umsetzbare Hinweise, die den Bezug zur Praxis immer erkennen lassen. Glossar und Anhang zum Presserecht machen das Büchlein zu einem wirklich nützlichen und hilfreichen Werk.(...)

Eigene Bewertung schreiben
Bitte melden Sie sich hier an, um eine Rezension abzugeben.

Verlag

BoD • Books on Demand GmbH, In de Tarpen 42, 22848 Norderstedt, bod@bod.de