Verlag
BoD • Books on Demand GmbH, In de Tarpen 42, 22848 Norderstedt, bod@bod.de
3D-Ansicht des Produktes (beispielhaft auf Grundlage des Einbandes, Verhältnisse und Details variieren)
Paperback
Georg-Schumann-Str. 2.0
Johannes Ringel (Hrsg.), Tanja Korzer (Hrsg.)Band 2: Schöne Aussicht.
Gesellschaft, Politik & Medien
Paperback
64 Seiten
ISBN-13: 9783741241680
Verlag: Books on Demand
Erscheinungsdatum: 20.07.2016
Sprache: Deutsch
erhältlich als:
Du schreibst?
Erfüll dir deinen Traum, schreibe deine Geschichte und mach mit BoD ein Buch daraus!
Mehr InfosJohannes Ringel (Hrsg.)
Prof. Dipl.-Ing. Architekt Johannes Ringel ist Direktor des Instituts für Stadtentwicklung und Bauwirtschaft der Universität Leipzig. Er leitete von 1984 bis 1989 das Büro von RKW Rhode Kellermann Wawrowsky + Partner in Frankfurt a.M. Zwischen 1989 und 1990 war Herr Prof. Ringel Betriebsleiter und Prokurist bei August Otto + Sohn KG in Leverkusen. Seit 1991 ist er geschäftsführender Gesellschafter von RKW Rhode Keller-mann Wawrowski + Partner. Im Jahr 2001 ist er auf die Professur für Stadtentwicklung und Bauwirtschaft an der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der Universität Leipzig berufen worden. Die Leitung des Instituts für Stadtentwicklung und Bauwirtschaft (ISB) der Universität Leipzig übernahm Herr Prof. Ringel im Jahr 2003. Von 2005 bis 2008 war er Prodekan der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der Universität.
Tanja Korzer (Hrsg.)
Dr.-Ing. Architektin Tanja Korzer ist seit 2003 Wissenschaftliche Mitarbeiterin und seit 2012 Akademische Assistentin am Institut für Stadtentwicklung und Bauwirtschaft (ISB) der Universität Leipzig. Im Rahmen verschiedener Forschungsprojekte setzte sie sich intensiv mit Fragen der Kommunikation und Steuerung des Stadtumbaus auf lokaler Ebene durch die Weiterentwicklung von Monitoringsystemen (z. B. Entwicklung eines Früherkennungs- und Kontrollsystems für die Stadtentwicklungsplanung“) sowie die Entwicklung von Leitbildern (z.B. „Entwicklung eines raumstrukturellen Leitbildes für Halle[Saale]) auseinander. Einen weiteren Forschungsschwerpunkt stellt die Analyse der Wechselwirkungen zwischen großformatigen Einzelhandelsniederlassungen und innerstädtischer Stadtentwicklung, sprich der Beziehung zwischen unternehmensstrategischen Entscheidungen und den daraus resultierenden raumstrukturellen Veränderungen, dar. Besonderes Interesse gilt dabei großformatigen Einzelhandelsbetrieben und deren Erfolgsstrategien, woraus die Dissertation: Lernen von Shoppingcentern. Potenziale für eine ökonomisch tragfähige und nachhaltige innerstädtische Einzelhandels- und Stadtentwicklung in Klein- und Mittelstädten.“ resultierte.
BoD • Books on Demand GmbH, In de Tarpen 42, 22848 Norderstedt, bod@bod.de
Paperback
Es sind momentan noch keine Pressestimmen vorhanden.