Können wir noch Humor? Dieser Frage sind siebzehn Autoren im vorliegendem Geschenkband nachgegangen. Entstanden ist eine Sammlung illustrierter, humorvoller Kurzgeschichten über lustige Begebenheiten des Alltags.
Es war nicht immer einfach, die kindliche und jugendliche Naivität wieder zu finden, die uns einst aus vollem Bauch zum Prusten brachte. Wer kennt sie nicht, die befreienden Lachanfälle, die nicht mehr aufhören wollten; zum Ärger unserer Lehrer und Familienangehörigen. Erinnern Sie sich?
Wir haben es getan und präsentieren Ihnen stolz unsere siebzehn Geschichten mit süßen Cartoons, verbunden mit der Aufforderung, den Blick für die Situationskomik zu schärfen, die das Leben in Fülle bereit hält.
Das Buch ist ein hervorragendes Geschenk für einen Miesepeter oder einer lieben Person, die Ablenkung benötigt. Stilvoller können Sie ihr nicht mitteilen: "Ich sehe, verstehe, und liebe Dich."
Das Autorenteam DIE SIEBZEHN Geschichtenfinder ist ein, im April 2024 ins Leben gerufenes, Buchprojekt. Zehn Stammautoren und sieben Gastautoren unterschiedlichen Alters, Geschlechts und Weltanschauung schreiben Bücher mit Mehrwert. Jedes Buch steht für ein gesellschaftlich relevantes Thema oder richtet sich an ein bestimmte Zielgruppe. Siebzehn Geschichten sind fantasievoll und anregend illustriert. In einem stabilen Einband verpackt und auf hochwertigem Papier gedruckt, eignen sich die Bücher als Überbringer von Botschaften. Im besten Fall unterstützen sie eine geliebte Person in einer Lebenskrise oder helfen ihr bei einer Entscheidung. Denn ein Buch drückt manchmal mehr aus, als gesprochene Worte. Mit den Geschenkbüchern von DIE SIEBZEHN zeigen Sie ihren Mitmenschen Empathie, Freundschaft und Liebe. Bisher: "Verlorene Bücher", "Frage Tiere", "Finde Heimat" und "Biete Gesellschaft".
Es sind momentan noch keine Pressestimmen vorhanden.