"Sexuelle Probleme gibt es nicht." Mit dieser provozierenden Aussage plädiert Marlise Santiago dafür, den sexuellen Blickwinkel zu verändern. Denn auch "die Sexualität" gibt es nicht, sondern es gibt nur Ihre ganz persönliche Sexualität, die Sie idealerweise an Ihre Lebensrealitäten anpassen.
Vor Ihnen liegt kein Ratgeber im Sinne von "Man nehme und tue", sondern die Einladung, sich dem Thema Sexualität mit dem Herzen, mit sehenden Augen und mit Ihrem Körperempfinden anzunähern. Sexualität entfernt sich damit vom rein Funktionalen und von all den Bildern und aufgewärmten Fantasien, die uns tagtäglich serviert werden, und wird zu etwas ganzheitlich Nährendem und Berührendem. Erst dadurch kann sie auch ihre heilende Dimension entfalten.
Die häufigste Frage, die Marlise Santiago in ihrer Praxis zu hören bekommt, lautet: "Ist es normal, dass ..." oder "Bin ich normal, wenn ..." das eigene Erleben ganz anders ist, als es vermeintlich sein müsste? Was wäre, wenn Sie tatsächlich die einzige Frau, der einzige Mann wären, die/der ganz anders empfindet? Gut, Sie würden dann wohl nicht der Norm entsprechen. Aber müssen Sie das denn?
Marlise Santiago arbeitet in eigener Praxis als Sexualberaterin, Körpersexualtherapeutin und Berührerin mit Frauen, Männern und Paaren. www.beraten-und-beruehren.ch
Sexualität sei wie ein Lachen aus tiefstem Herzen, meint die Zürcher Sexualberaterin Marlise Santiago. Sie ermuntert die Menschen, ihre individuelle, authentische Sexualität zu entdecken. Auf diesem Weg hilft ihr neues Buch mit der provokanten Aufforderung im Titel: "Schluss mit Secondhand-Sex".
Schluss mit Secondhand-Sex
Männer Zeitung
Februar 2009
Der Untertitel ist Programm: Es geht Marlise Santiago um eine "Sexualität, die das ganze Wesen berührt." Damit ist der Auftakt zu einer erfrischenden und inspirierenden Erforschung dessen gegeben, was uns als Erotik und Sexualität das Herz höher schlagen lässt. "Wann ist ein Mann ein Mann?", fragt Marlies Santiago und regt auch Frauen dazu an, die Reise zu ihrem Körper neu zu unternehmen. Wir empfehlen das Buch, weil es das Herz anspricht, weil es neugierig macht und weil es hilft, sich von Klischees zu verabschieden.
Wie ein Lachen aus tiefstem Herzen
o.A.
April 2009
In ihrem "Sexualratgeber der etwas anderen Art", wie sie ihn selber nennt, thematisiert Marlise Santiago ungezwungen Themen wie Lust und Emotionen, Selbstliebe und Porno-Trauma, schmerzhaften Geschlechtsverkehr und vorzeitige Ejakulation. "Sexualität ist wie ein Lauch aus tiefstem Herzen. Dieses Lachen neu zu finden, zu pflegen oder wieder neu zu entdecken, dabei möchte ich gerne Begleiterin sein." Ihr Buch versteht sich als Hilfmittel auf der Suche nach diesem oft verborgenen Lachen.
Schluss mit Secondhand-Sex
www.erosa.de
März 2011
(...) In ihrem Buch steckt viel Weisheit, auch aus dem tantrischen Bereich, und geht über blosse Anleitungen hinaus. Man spürt, dass es der Berührerin darum geht, sich selbst berühren zu lassen und wirklich zu fühlen, was einem Lust bereitet und was nicht. Auch wenn man erstmal feststellt, dass man nichts spürt, auch das auszuhalten und nicht gleich darüber hinwegzugehen. Das Buch richtet sich an Frauen wie an Männer und hilft somit beiden Geschlechtern, mehr über sich selbst und das andere Geschlecht zu lernen. "Schluss mit Secondhand-Sex" ist ein Ratgeber, der einem nicht weitere Übungen oder Aufgaben auferlegt, sondern allein schon durch das Lesen zu einer Entspannung führt.
Sexualität mit neuen Augen sehen
active LiveMai 2009
Sexualität sei wie ein Lachen aus tiefstem Herzen, meint die Zürcher Sexualberaterin Marlise Santiago. Sie ermuntert die Menschen, ihre individuelle, authentische Sexualität zu entdecken. Auf diesem Weg hilft ihr neues Buch mit der provokanten Aufforderung im Titel: "Schluss mit Secondhand-Sex".
Schluss mit Secondhand-Sex
Männer ZeitungFebruar 2009
Der Untertitel ist Programm: Es geht Marlise Santiago um eine "Sexualität, die das ganze Wesen berührt." Damit ist der Auftakt zu einer erfrischenden und inspirierenden Erforschung dessen gegeben, was uns als Erotik und Sexualität das Herz höher schlagen lässt. "Wann ist ein Mann ein Mann?", fragt Marlies Santiago und regt auch Frauen dazu an, die Reise zu ihrem Körper neu zu unternehmen. Wir empfehlen das Buch, weil es das Herz anspricht, weil es neugierig macht und weil es hilft, sich von Klischees zu verabschieden.
Wie ein Lachen aus tiefstem Herzen
o.A.April 2009
In ihrem "Sexualratgeber der etwas anderen Art", wie sie ihn selber nennt, thematisiert Marlise Santiago ungezwungen Themen wie Lust und Emotionen, Selbstliebe und Porno-Trauma, schmerzhaften Geschlechtsverkehr und vorzeitige Ejakulation. "Sexualität ist wie ein Lauch aus tiefstem Herzen. Dieses Lachen neu zu finden, zu pflegen oder wieder neu zu entdecken, dabei möchte ich gerne Begleiterin sein." Ihr Buch versteht sich als Hilfmittel auf der Suche nach diesem oft verborgenen Lachen.
Schluss mit Secondhand-Sex
www.erosa.deMärz 2011
(...) In ihrem Buch steckt viel Weisheit, auch aus dem tantrischen Bereich, und geht über blosse Anleitungen hinaus. Man spürt, dass es der Berührerin darum geht, sich selbst berühren zu lassen und wirklich zu fühlen, was einem Lust bereitet und was nicht. Auch wenn man erstmal feststellt, dass man nichts spürt, auch das auszuhalten und nicht gleich darüber hinwegzugehen. Das Buch richtet sich an Frauen wie an Männer und hilft somit beiden Geschlechtern, mehr über sich selbst und das andere Geschlecht zu lernen. "Schluss mit Secondhand-Sex" ist ein Ratgeber, der einem nicht weitere Übungen oder Aufgaben auferlegt, sondern allein schon durch das Lesen zu einer Entspannung führt.