Say you Will

Say you Will

Body Enactment and Rules in Violation

Werner Spies, Dominik Eckel, Anna zur Nieden , Markus Castor (Hrsg.), Mathilde Heitmann-Taillefer (Hrsg.)

Film, Kunst & Kultur

Hardcover

112 Seiten

ISBN-13: 9783749482221

Verlag: Books on Demand

Erscheinungsdatum: 29.08.2019

Sprache: Deutsch

Schlagworte: Malerei, zeitgenössische Kunst, Tanz, ballet

Bewertung::
0%
35,00 €

inkl. MwSt. / portofrei

sofort verfügbar

Du schreibst?

Erfüll dir deinen Traum, schreibe deine Geschichte und mach mit BoD ein Buch daraus!

Mehr Infos
Ausstellungskatalog zur gleichnamigen Ausstellung Berlin 2019, Galerie Robert Eberhardt & Galerie pastel. zu einer Werkauswahl der Berliner Malerin Anna zur Nieden.
Werner Spies

Werner Spies

Werner Spies ist Kunsthistoriker, Ausstellungsmacher, Journalist, Kunstkritiker und Kulturvermittler zwischen Frankreich und Deutschland. Als Professor für die Kunst des 20. Jahrhunderts der Kunstakademie Düsseldorf, als Autor der Frankfurter Allgemeinen Zeitung sowie als Direktor des Centre Georges Pompidou in Paris hat er in zahlreichen Ausstellungen und Publikationen die Sicht auf die Moderne, insbesondere auf das Werk von Max Ernst und Pablo Picasso, mitgeprägt.

Dominik Eckel

Dominik Eckel

Dominik Eckel studierte Kunstgeschichte, Romanistik, Germanistik und Theater- und Kinowissenschaften an der Goethe Universität Frankfurt und der Université Paul-Valéry Montpellier 3. Nach ersten Berufserfahrungen am Wilhelm-Hack-Museum Ludwigshafen, bei Montpellier Danse und am Deutschen Forum für Kunstgeschichte Paris forscht er derzeit an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn zur Formalisierung der Bewegung in der Malerei nach 1945, zu Körper und Choreographie bei K.O. Götz, Georges Mathieu, Jackson Pollock und Kazuo Shiraga.

Anna zur Nieden

Anna zur Nieden

Anna zur Nieden ist eine deutsche Malerin, die ihre Ausbildung am St. Martin College of Art & Design, an der École des Beaux Arts Paris, der Kunstakademie Münster und der Universität der Künste Berlin erfahren hat. Sie lebt und arbeitet heute in Berlin.

Markus Castor

Markus Castor (Hrsg.)

Markus A. Castor studierte Kunstgeschichte, Philosophie und Klassische Archäologie an den Universitäten Trier, Freiburgr i. Br. und Konstanz. Seit 2006 Forschungsdirektor am Deutschen Forum für Kunstgeschichte Paris schreibt und forscht er im Schwerpunkt zur Kunst des Ancien Regime und zur zeitgenössischen Kunst.

Mathilde Heitmann-Taillefer

Mathilde Heitmann-Taillefer (Hrsg.)

Mathilde Heitmann-Taillefer ist Kunsthistorikerin und Juristin und arbeitet im Schwerpunkt zu Fragen der Raubkunst im Zweiten Weltkrieg, derzeit an der Kunsthalle zu Kiel.

Es sind momentan noch keine Pressestimmen vorhanden.

Eigene Bewertung schreiben
Bitte melden Sie sich hier an, um eine Rezension abzugeben.

Verlag

BoD • Books on Demand GmbH, In de Tarpen 42, 22848 Norderstedt, bod@bod.de

3D-Ansicht des Produktes (beispielhaft auf Grundlage des Einbandes, Verhältnisse und Details variieren)

Hardcover
Hardcover with Rounded BackHardcover with Straight BackHardcover with Jacket