Das vorliegende Buch hat drei gestandene Weibsbilder im besten Genießeralter als Heldinnen, die sich wöchentlich immer donnerstags in der Sauna treffen und natürlich nicht stumm vor sich hin schwitzen! Da wird getratscht und durchgehechelt, was das Zeug hält. Von Mode- und Fitnessfragen bis Beziehungsproblemen im Urlaub oder Kinderwunsch. Wer „Sex and the City“ liebte, wird mit diesem Band auf seine Kosten kommen.
Dr. Gabriele Hefele, geb. Wilpert schrieb schon als Schülerin ein Fernsehspiel für die ARD, arbeitete neben dem Studium beim Bayerischen Fernsehen, war unter anderem Chefredakteurin einer Jugendzeitschrift und Pressechefin der Langenscheidt Verlagsgruppe in München. Sie schrieb und schreibt Glossen für diverse Medien, verdankte diesem Talent eine Einladung zum Klagenfurter Publizistikpreis. Sie lebt heute in Andalusien, war Reporterin bei Radio Onda Cero Internacional in Marbella, langjährige Kolumnistin für deutsche Zeitungen und Zeitschriften. Sie veröffentlicht Artikel auch online und gestaltet seit einigen Jahren erfolgreich ihre eigene Webseite, www.onlinemagazinspanien.info.
(...) Typische Frauenthemen halt? Klar, außerdem ohne Tabu und nicht immer mit politischer Correctness diskutiert. Andererseits haben sich männliche Testleser auch ganz schön amüsiert! (...) Nelly Berens
Rezension "Saunageflüster"
Pagewizz.com
März 2014
(...) "Saunageflüster" ist kein Roman, aber auch keine Glossensammlung. Es ist wie ein Theaterstück/Drehbuch konzipiert und die Autorin legt den Fokus auf die Gespräche. Und einige davon gab es so bereits in ihrem Leben, etwa die Diskussion der spanischen Bauarbeiter. Bei allem Humor stecken aber auch einige ernstgemeinte Anspielungen darin.(...) S onja Ziehr
Ungeschminkte Saunagespräche eines Frauentrios
New MallorcaJanuar 2014
(...) Typische Frauenthemen halt? Klar, außerdem ohne Tabu und nicht immer mit politischer Correctness diskutiert. Andererseits haben sich männliche Testleser auch ganz schön amüsiert! (...)
Nelly Berens
Rezension "Saunageflüster"
Pagewizz.comMärz 2014
(...) "Saunageflüster" ist kein Roman, aber auch keine Glossensammlung. Es ist wie ein Theaterstück/Drehbuch konzipiert und die Autorin legt den Fokus auf die Gespräche. Und einige davon gab es so bereits in ihrem Leben, etwa die Diskussion der spanischen Bauarbeiter. Bei allem Humor stecken aber auch einige ernstgemeinte Anspielungen darin.(...) S onja Ziehr