Sagen & Märchen als Weggefährten

Zeitschrift von Sagenhafter Harz - Jahrgang 2019

Carsten Kiehne, Maria-Kathleen Zorn

Heimat & Historisches

ePUB

15,5 MB

DRM: Wasserzeichen

ISBN-13: 9783750457294

Verlag: Books on Demand

Erscheinungsdatum: 07.01.2020

Sprache: Deutsch

Schlagworte: Sagenhafter Harz, Sagen, Märchen, Erzählkunst, Heilung

Bewertung::
0%
6,99 €

inkl. MwSt.

sofort verfügbar als Download

Du schreibst?

Erfüll dir deinen Traum, schreibe deine Geschichte und mach mit BoD ein Buch daraus!

Mehr Infos
Du liebst Sagen & Märchen, das Erzählen & Lauschen, das Sich-hinein-Träumen in alte Zeiten & das Erwachen im Hier & Jetzt?

Geschichten sind so viel mehr, als eine Aneinanderreihung von Worten. Sie lassen im Inneren blühende Landschaften entstehen, nehmen dich mit auf phantasievolle Reisen, regen zum Aufbruch an, zum Weinen & zum Lachen, rufen dich in die Natur, an die Kraftorte des Harzes & lassen dich dort gesunden.

Die "Weggefährten" ist eine Zeitschrift von Sagenhafter Harz die quartalsweise erscheint, voller Geschichten, Rätsel, Buchtipps, Jahreszeitenrituale & voll von geheimem Wissen unserer Ahnen ist.
Carsten Kiehne

Carsten Kiehne

Carsten Kiehne gehört seit vielen Jahren zu den renommiertesten Kennern der Harzer Sagenwelt.

Als Autor und Herausgeber vieler Bücher wie "Die bekanntesten Sagen aus dem Ostharz & ihre geheime Bedeutung", "Mythen, Sagen und Märchen um und über Thale", "Kräutersagen aus dem Harz", "Sagenhaftes Glück" und "Sagenhafte Sagensammler" sowie TV- Auftritten wie in der MDR Produktion "Wie die Roßtrappe und Bode ihren Namen bekamen" ist er überregional bekannt.

Als Initiator der Interessensinitiative "Sagenhafter Harz" gibt er Workshops und Führungen zum Thema im gesamten Harz.
(Dipl.Soz.Päd., Autor, Sagenerzähler, Wanderführer, Reikimeister, Meditationslehrer > www.sagenhafter-harz.com)

Maria-Kathleen Zorn

Maria-Kathleen Zorn

Maria-Kathleen Zorn fasziniert seit Jahren Groß & Klein als Märchenerzählerin. Beim Erzählen liebt sie das Strahlen in den Augen ihrer Zuhörer. Besonders wichtig ist ihr das gemeinsame Reflektieren der Geschichten im Anschluss an die Märchenstunden, da man sich über die Symbolsprache der Märchen & die darin wohnenden, tiefen Heilbilder, durch Gespräche, Rollenspiele oder Traumreisen, selbst erfahren kann.

(Sozialpädagogin B.A., Märchentherapeutin, Märchenerzählerin, Maltherapeutin für LOM, Reiki Meisterin > www.goldmaria.de)

Es sind momentan noch keine Pressestimmen vorhanden.

Eigene Bewertung schreiben
Bitte melden Sie sich hier an, um eine Rezension abzugeben.

Verlag

BoD • Books on Demand GmbH, In de Tarpen 42, 22848 Norderstedt, bod@bod.de