Rollen und Aufgaben in eCommerce Netzwerken

Holger Kahlert

Wirtschaft & Management

Paperback

28 Seiten

ISBN-13: 9783838662428

Verlag: Diplom.de

Erscheinungsdatum: 22.12.2002

Sprache: Deutsch

Bewertung::
0%
58,00 €

inkl. MwSt. / portofrei

sofort verfügbar

Du schreibst?

Erfüll dir deinen Traum, schreibe deine Geschichte und mach mit BoD ein Buch daraus!

Mehr Infos
Inhaltsangabe:Einleitung:
Für viele Unternehmen stellt das Internet eine große Herausforderung dar, neue Anwendungsmöglichkeiten zu erkennen, zu nutzen und von den Eigenschaften des neuen Kommunikationsmediums zu profitieren. Dieses erfordert zum Teil tiefgreifende Veränderungen und strategische Neuausrichtungen.
Auch im Bankgewerbe sind diese Veränderungsprozesse nötig, um die richtigen Leistungen und Qualitäten zur richtigen Zeit dem Kunden anbieten zu können. Ein besonders stark im Umbruch befindlicher Bereich ist das Retailbanking, in dem Veränderungsprozesse mit großer Geschwindigkeit und teilweise weitreichenden Konsequenzen vollzogen werden. Ursache auf nationaler Ebene ist dafür u.a. die zunehmende Wettbewerbsdynamik, die sich aufgrund gesättigter Inlandsmärkte und neuen Entwicklungen in der Informations- und Kommunikationstechnologie ergibt.
Aus diesen Gründen erscheint es spannend der Frage nach zu gehen, welche Veränderungsprozesse und neuen Geschäftsmodelle mit dem Einzug des Internets in Geschäftsprozesse verbunden sein können. Es wird deshalb nach einer kurzen Einordnung des Untersuchungsumfeldes die Wichtigkeit von strategischen Unternehmensentscheidungen zur Teilnahme an eCommerce Netzwerken aufgezeigt. Im Anschluß werden Möglichkeiten einer strategischen Neuausrichtung für Unternehmen in eCommerce Netzwerken dargestellt und anhand von Rollen- und Aufgabenverteilungen unterschiedliche Geschäftsmodelle verdeutlicht, die sich in der Zukunft ergeben können.


Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis:
InhaltsverzeichnisI
AbbildungsverzeichnisII
1.Einleitung und Themenstellung1
2.Charakteristika und Anwendungsbereiche von eCommerce Netzwerken1
2.1Das Untersuchungsumfeld1
2.2Nutzungsmöglichkeiten von eCommerce Netzwerken2
2.3Konsequenzen für Organisationsstrukturen in Unternehmen3
3.Rollen und Aufgaben in eCommerce Netzwerken5
3.1Model of Business Networking in Anlehnung an Österle5
3.2Das eCommerce Netzwerkmodell in Anlehnung an die Finanzmärkte10
3.3Das eBusiness Network Market Model14
4.Ausblick16
Literaturliste17
Versicherung19
Holger Kahlert

Holger Kahlert

Es sind momentan noch keine Pressestimmen vorhanden.

Eigene Bewertung schreiben
Bitte melden Sie sich hier an, um eine Rezension abzugeben.

3D-Ansicht des Produktes (beispielhaft auf Grundlage des Einbandes, Verhältnisse und Details variieren)

Paperback
PaperbackPaperback Glue Binding