Rolle der Banken bei der Beratung und Finanzierung von Mergers & Acquisitions-Transaktionen

Rolle der Banken bei der Beratung und Finanzierung von Mergers & Acquisitions-Transaktionen

Rainer Nabel

Wirtschaft & Management

Paperback

144 Seiten

ISBN-13: 9783838645223

Verlag: Diplom.de

Erscheinungsdatum: 18.09.2001

Sprache: Deutsch

Bewertung::
0%
58,00 €

inkl. MwSt. / portofrei

sofort verfügbar

Du schreibst?

Erfüll dir deinen Traum, schreibe deine Geschichte und mach mit BoD ein Buch daraus!

Mehr Infos
Inhaltsangabe:Einleitung: 
Die Beratung bei Übernahmen und Fusionen hat in den letzten Jahren stark an Bedeutung gewonnen. Um die komplexen Probleme eines M&A-Prozesses zu lösen, bieten qualifizierte Fachleute ein differenziertes Spektrum von Dienstleistungen an. Das breit gefächerte Beratungsangebot reicht von der strategischen Beratung im Vorfeld der Transaktion über die eigentliche Transaktionsabwicklung bis hin zur Integrationsphase. Ziel der folgenden Arbeit ist die Analyse der verschiedenen Beraterformen hinsichtlich ihres Dienstleistungsangebotes und der marktbezogenen Rolle. Der Schwerpunkt liegt auf der Bedeutung und Integration der Beratungstätigkeit bei den Banken. Erweiterte Relevanz weisen vor diesem Hintergrund: 
Die Betrachtung möglicher Chancen aus der Beratung, die Untersuchung potentieller Interessenkonflikte aus dem Geschäftsfeld und Wege der Vermeidung, die Analyse der Transaktionsabläufe und Bestandteile der Beratungsleistung, die Finanzierung von „Mergers and Acquisitions“ und bankbetriebliche Konsequenzen im Hinblick auf die Einordnung in die Struktur und Geschäftsfeldstrategie auf. 
Ausgangsbasis für die Betrachtung des Beratungsgeschäftes ist die Untersuchung des Begriffes „M&A“ und die Analyse der Nachfrageseite entsprechend relevanter Motive. 
 
 Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis: 
InhaltsverzeichnisI 
Tabellen- und AbbildungsverzeichnisV 
AbkürzungsverzeichnisXI 
1.Problemstellung1 
2.Der Mergers & Acquisitions-Markt1 
2.1Begriffe und Formen1 
2.1.1Begriff Mergers & Acquisitions1 
2.1.2Akquisitions- und Kooperationsformen4 
2.2Motive für Mergers & Acquisitions5 
2.2.1Motive des Käufers5 
2.2.2Motive des Verkäufers8 
2.3Gründe für Misserfolge bei Mergers & Acquisitions9 
2.4Historische Entwicklung des M&A-Marktes9 
2.5Aktuelle Situation und zukünftige Bedeutung des M&A-Marktes13 
3.Externe Berater bei M&A-Transaktionen14 
3.1Notwendigkeit externer Beratung14 
3.2Leistungssegmente externer Berater / Qualifikationsanforderungen15 
3.3Akteure16 
3.3.1Überblick16 
3.3.2M&A-Berater im engeren Sinne16 
3.3.3Wirtschaftsprüfer und Steuerberater17 
3.3.4Unternehmensberater und Unternehmensmakler18 
3.3.5Rechtsanwälte18 
3.4Branchenstruktur und Wettbewerbsumfeld der M&A-Dienstleister19 
3.5Persönlichkeitseigenschaften und Qualifikationsanforderungen20 
4.Stellung der Banken im Beratungsgeschäft21 
4.1Investmentbanken21 
4.1.1Typologie und Geschäftsfelder21 
4.1.2Erklärung der Existenz von Investmentbanken22 
4.2Deutsche […]
Rainer Nabel

Rainer Nabel

Es sind momentan noch keine Pressestimmen vorhanden.

Eigene Bewertung schreiben
Bitte melden Sie sich hier an, um eine Rezension abzugeben.

3D-Ansicht des Produktes (beispielhaft auf Grundlage des Einbandes, Verhältnisse und Details variieren)

Paperback
PaperbackPaperback Glue Binding