Das Revierprotokollbuch ist ein strukturiertes Wachbuch für den mobilen Sicherheitsdienst. Es gehört zu den wichtigsten Arbeitsmaterialien bei der professionellen Durchführung und der ordnungsgemäßen Dokumentation von mobilen Schutz- und Sicherheitsaufgaben. Dieses spezielle Dienst- und Protokollbuch dient insbesondere als Nachweis tatsächlich durchgeführter Kontrollgänge, zur zuverlässigen Protokollierung von Vorkommnissen und zum Zwecke der Weiterleitung relevanter Informationen gegenüber den Auftraggebern von Revierkontrolldiensten. Das Buch ist im DIN A4-Format gebunden und umfasst insgesamt 216 Seiten. Die Formularstruktur ermöglicht den Eintrag von einer Dienstschicht mit bis zu 18 Kontrollen pro Seite, wobei die jeweiligen Rückseiten ausreichend Platz für die Eintragung von besonderen Vorkommnissen, Informationen und Maßnahmen ermöglichen. Darüber hinaus enthält dieses Buch ausführliche Grundsätze zur Dienstbuchführung, eine allgemeine Dienstanweisung für Sicherheitskräfte sowie die für das Wach- und Sicherheitsgewerbe geltende Unfallverhütungsvorschrift, die DGUV Vorschrift 23.
Kai Deliomini, Jahrgang 1973, Ausbildung bei der Bundespolizei, arbeitet seit dem Jahr 1992 im Bereich professioneller Sicherheitsdienstleistungen, langjährige praktische Erfah-rungen in konfliktträchtigen Aufgabenbereichen. Seit mehr als 25 Jahren ist der Au-tor mit der Geschäftsführung verschiedener renommierter Sicherheitsunternehmen betraut und als Dozent und Prüfer für die Aus- und Fortbildung von Sicherheitskräf-ten verantwortlich. Als Autor und Verleger sowie als Content Creator (YouTube, TikTok etc.) hat er sich deutschlandweit einen Namen gemacht. Darüber hinaus ist er besonders in den Themen Deeskalation und Selbstschutz nicht nur in der privaten Sicherheitswirtschaft ein gefragter Trainer und Dozent.
Es sind momentan noch keine Pressestimmen vorhanden.