Relevanz und Gestaltung von Onboarding als systematische Methode erfolgreicher Mitarbeiterintegration im Bereich Gesundheits- und Sozialwesen

Relevanz und Gestaltung von Onboarding als systematische Methode erfolgreicher Mitarbeiterintegration im Bereich Gesundheits- und Sozialwesen

Eine Expertenbefragung zum Status Quo im Saarland

S. Bier

Wirtschaft & Management

Paperback

80 Seiten

ISBN-13: 9783961169627

Verlag: Diplom.de

Erscheinungsdatum: 16.08.2022

Sprache: Deutsch

Bewertung::
0%
34,50 €

inkl. MwSt. / portofrei

sofort verfügbar

Du schreibst?

Erfüll dir deinen Traum, schreibe deine Geschichte und mach mit BoD ein Buch daraus!

Mehr Infos
Das Ziel der vorliegenden Arbeit ist es, eingangs definierte Forschungsfragen im Rahmen von qualitativer Forschung zu untersuchen und auf Basis der erlangten Erkenntnisse zur gegenwärtigen Situation im Saarland, bezogen auf den Bereich Gesundheit und Soziales, zu beantworten.
Der erste Teil der Arbeit stellt einen einführenden Überblick zur Ausgangslage des Themas und der daraus resultierenden Forschungsfrage sowie zur Zielsetzung und dem Aufbau der Arbeit insgesamt dar.
Auf die Einleitung folgend werden die theoretischen Grundlagen der Forschungsarbeit dargestellt. Zunächst wird anhand von Ausführungen zu den strukturellen und gesellschaftlichen Veränderungen auf dem Arbeitsmarkt aufgezeigt, dass eine
systematische und erfolgreiche Integration neuer Mitarbeiter, insbesondere für den Bereich Gesundheit- und Sozialwesen, ein grundsätzlich bedeutsames Thema im Rahmen einer zukunftsfähigen Personalarbeit ist. Anschließend wird vorgestellt, was laut einschlägiger Literatur unter Onboarding und der zugehörigen Prozessgestaltung zu verstehen ist. Der zweite Abschnitt endet mit der Vorstellung ausgewählter Ergebnisse aktueller Studien zum Thema Relevanz und Umsetzung von Onboarding.
Die zur Beantwortung der Forschungsfragen durchgeführte empirische Untersuchung ist Inhalt des dritten Abschnittes. Nach Schilderung der methodischen Vorgehensweise werden die gewonnen Ergebnisse der Forschungsarbeit dargestellt und anschließend entlang der Forschungsfragen diskutiert und beantwortet.
Abgeschlossen wird die Arbeit mit einer Schlussbetrachtung. Darin werden die gewonnenen Ergebnisse der Arbeit zusammengefasst, ein Resümee gezogen und ein Ausblick auf mögliche zukünftige Untersuchungen gegeben.
S. Bier

S. Bier

Es sind momentan noch keine Pressestimmen vorhanden.

Eigene Bewertung schreiben
Bitte melden Sie sich hier an, um eine Rezension abzugeben.

3D-Ansicht des Produktes (beispielhaft auf Grundlage des Einbandes, Verhältnisse und Details variieren)

Paperback
PaperbackPaperback Glue Binding