Relationship Marketing für Kinder und Jugendliche bei Fußball-Bundesligavereinen

Relationship Marketing für Kinder und Jugendliche bei Fußball-Bundesligavereinen

Analyse und Empfehlungen

Tobias Redeker

Sport, Wellness & Beauty

Paperback

136 Seiten

ISBN-13: 9783838670416

Verlag: Diplom.de

Erscheinungsdatum: 25.07.2003

Sprache: Deutsch

Bewertung::
0%
74,00 €

inkl. MwSt. / portofrei

sofort verfügbar

Du schreibst?

Erfüll dir deinen Traum, schreibe deine Geschichte und mach mit BoD ein Buch daraus!

Mehr Infos
Inhaltsangabe:Zusammenfassung: 
Im 1. Kapitel wird die Problemstellung, die Zielsetzung und der Aufbau der Arbeit beschrieben. Im 2. Kapitel wird der deutsche Fußball dargestellt. Es wird der organisatorische Aufbau der Verbände erklärt und anschließend werden die wichtigsten wirtschaftlichen Faktoren eines Bundesligavereins erläutert. Nachdem der Leser einen Überblick über den deutschen Fußball bekommen hat, wird im 3. Kapitel das Dienstleistungsmarketing beschrieben. Da jeder Bundesligaverein primär Dienstleistungen (DL) anbietet und absetzt, ist es wichtig, grundsätzliche Informationen über das Wesen der DL zu erläutern, denn diese Leistungen sind komplexer und schwieriger in ihrer Erstellung als es bei Sachgütern der Fall ist. Die Integration des externen Faktors, die Immaterialität, die fehlende Lagerfähigkeit und die Simultanität des Absatzes sind elementare Bestandteile der DL und werden erklärt. Im Kapital 4 wird das Marketing für Kinder und Jugendliche beschrieben. Kinder und Jugendliche müssen genaustens gekannt und verstanden werden, um sie glaubhaft und damit erfolgreich ansprechen zu können. Die Besonderheiten dieser Zielgruppe wie z. B. die Schnelllebigkeit des Marktes oder die einzelnen Einflussfaktoren der Kinder und Jugendlichen in den verschiedenen Lebensphasen werden umschrieben. Es wird darüber hinaus dargelegt, wie die Heranwachsenden sich gegenüber „Marken“ verhalten und wie sie erfolgreich angesprochen werden kann. Im Kapitel 5 werden grundsätzliche Punkte zum RM für Kinder und Jugendliche aufgeführt. Primäre Bestandteile, die das RM auszeichnen und sinnvoll einsetzen lassen, werden in diesem Kapitel erläutert. Entscheidend beim RM ist die Kundenbindung, die des weiteren in diesem Kapitel vorgestellt wird. Die Besonderheiten beim RM mit Kindern und Jugendlichen werden im 6. Kapitel beschrieben. Da Kinder und Jugendliche besonderen Einflüssen unterliegen, z. B. die psychische und physische Entwicklung, der Einfluss der Eltern und der „Clique“ wird deutlich, dass diese Zielgruppe spezielle Anforderungen an den Anbieter stellt. Das 7. Kapitel umfasst die Erläuterung der Forschungen, die für diese Arbeit verwendet wurden. Für diese Arbeit wurde unter anderem ein Fragebogen erstellt. Dieser wird beschrieben und anschließend werden die Auswertungen dargelegt. Kapitel 8 ist die Zusammenfassung der Arbeit und zeigt Möglichkeiten für einen Fußball-Bundesligisten auf, die im RM für Kinder und Jugendliche genutzt werden […]
Tobias Redeker

Tobias Redeker

Es sind momentan noch keine Pressestimmen vorhanden.

Eigene Bewertung schreiben
Bitte melden Sie sich hier an, um eine Rezension abzugeben.

3D-Ansicht des Produktes (beispielhaft auf Grundlage des Einbandes, Verhältnisse und Details variieren)

Paperback
PaperbackPaperback Glue Binding