In einer Welt, die von einer Flut an Gesundheitsinformationen und -trends geprägt ist, stellt sich häufig die Frage: Was ist wirklich gesund? In ihrem aufschlussreichen Ratgeber `Reflect your health` lädt Bettina Klaus-Strnad dich ein, die Grundlagen einer ganzheitlichen Gesundheit neu zu entdecken. Mit einem klaren und verständlichen Ansatz zeigt die Autorin, wie du auf Grundlage jahrtausendealten Wissens ein stabiles, gesundes Fundament schaffen kannst, das jederzeit und von jedem angewendet werden kann. Das Buch vermittelt ein tiefes Verständnis, das es ermöglicht, die Ursachen von Krankheiten zu identifizieren, und es ist ein wertvoller Begleiter, der uns hilft, in Krisenzeiten unsere Gesundheit zu unterstützen und zu erhalten. Nach 25 Jahren Erfahrung im Gesundheitsbereich und einem umfassenden Verständnis für die Zusammenhänge zwischen Körper, Geist und sozialen Beziehungen bietet sie wertvolle Einsichten und praktische Tipps. Dabei beleuchtet sie die unterschiedlichen Ansätze der westlichen und fernöstlichen Medizin sowie der Naturheilkunde und erklärt, wie diese miteinander verbunden sind. Durch fundiertes Wissen und persönliche Anekdoten nimmt sie dich mit auf eine Reise zu einem bewussteren und gesünderen Leben. Egal, ob du gerade erst anfängst, dich mit dem Thema Gesundheit auseinanderzusetzen, oder bereits Erfahrungen gesammelt hast: Dieses Buch ist ein wertvoller Begleiter für jeden, der Verantwortung für sein Wohlbefinden übernehmen möchte. Lass dich inspirieren, deine eigene Gesundheitsreise zu reflektieren und zu gestalten. Denn du bist es wert, gesund zu sein!
Bettina Klaus-Strnad ist eine erfahrene Expertin im Gesundheitsbereich mit über 25 Jahren Berufserfahrung. Ihre Reise begann an der Akademie für Orthoptik am Wiener Allgemeinen Krankenhaus, eine Spezialisierung in der Augenheilkunde. Hier erwarb sie umfassende Kenntnisse in der Vorsorge, Behandlung und Therapie von Sehbehinderungen, die durch angeborene oder erworbene Störungen verursacht werden. Ihre berufliche Laufbahn führte sie durch Gesundheitszentren, Sehschulen und verschiedene Augenfacharztordinationen. Als Mitarbeiterin der Medizinischen Universität konnte sie wertvolle Erfahrungen im Bereich der Überprüfung der Wirkungsweise neuer Medikamente sammeln. Um ein ganzheitliches Verständnis zu entwickeln, absolvierte Bettina zahlreiche Ausbildungen in verschiedenen Bereichen, darunter Fitness, Ernährung und Kräuterheilkunde. Sie erkundete unterschiedliche Ernährungsstile und Fastenmethoden, um herauszufinden, welche Ansätze wirkungsvoll sind. Ihre Leidenschaft für das Erkunden verschiedener Ansätze führte sie zur Irisdiagnostik und zur Tuina-Massage, Methoden der traditionellen chinesischen Medizin, die ihr tiefgreifende Einsichten in die Verbindung zwischen Körper und Geist eröffneten. Bettinas Neugier führte sie auch in die Welt der Psychologie, wo sie eine psychotherapeutische Grundausbildung absolvierte. Durch Coaching-Ausbildungen und Seminare zur Persönlichkeitsentwicklung erlangte sie wertvolle Kenntnisse über zwischenmenschliche Beziehungen und die Dynamiken in Systemen. Auch Praktiken wie Hypnose oder Schamanismus probierte sie aus, während sie gleichzeitig nach einem tieferen Verständnis der zugrunde liegenden Prinzipien suchte. In der herausfordernden Phase der Corona-Pandemie entdeckte sie schließlich die Meditation für sich. Die Begegnung mit einem Repa, einem verwirklichten Lehrer, eröffnete ihr tiefgreifende Einsichten in die Kraft der Gedanken und der menschlichen Natur. Ihre intensive Ausbildung in Meditation unter der Anleitung dieses Lehrers, unzählige Stunden an Meditation sowie Einzelcoachings und Retreats gaben ihr Zugang zu jahrtausendealtem Wissen und erweiterten ihr Verständnis von Gesundheit auf völlig neue Weise. Sie erkannte, wie stark Gedanken die Gesundheit beeinflussen und wie wichtig das harmonische Zusammenspiel von körperlichen und mentalen Prozessen ist. Bettina ist nicht nur Autorin, sondern auch Mentorin und Workshop-Leiterin, die Menschen auf ihrem Weg zu einem gesünderen Lebensstil begleitet.
Es sind momentan noch keine Pressestimmen vorhanden.