Rechtswege verstehen

Rechtswege verstehen

Ein Lexikon als sozialer Wegbegleiter durch das Rechtssystem

Celaletdin Simsek

Geistes-, Sozial- & Kulturwissenschaften

Hardcover

618 Seiten

ISBN-13: 9783819232008

Verlag: BoD - Books on Demand

Erscheinungsdatum: 24.06.2025

Sprache: Deutsch

Schlagworte: Rechtssystem, Sozialrecht, Menschenrechte, Antidiskriminierung, Beratungspraxis

Bewertung::
0%
499,99 €

inkl. MwSt. / portofrei

sofort verfügbar

Du schreibst?

Erfüll dir deinen Traum, schreibe deine Geschichte und mach mit BoD ein Buch daraus!

Mehr Infos
Rechtswege verstehen. Ein Lexikon als sozialer Wegbegleiter durch das Rechtssystem

Rechtswege verstehen ist ein interdisziplinäres Fachlexikon mit über 920 praxisnah aufbereiteten Begriffen, die mit Codierungen der jeweiligen Fachdisziplinen Recht, Sozialarbeit, Ethik, Psychologie, Medizin, Pädagogik, Traumatherapie, Gesundheitswissenschaften, Interkulturalität, Forschung versehen sind.

Das Werk erklärt zentrale Begriffe des deutschen Rechtssystems und verknüpft sie mit sozialen, ethischen und psychosozialen Kontexten. Es richtet sich an Fach- und Führungskräfte aus Sozialarbeit, Studierende, Beratung, Bildung und Pädagogik sowie an interessierte Bürgerinnen und Bürger.

Rechtswege verstehen bietet Orientierung bei der Navigation durch rechtliche Strukturen, stärkt das Verständnis für Rechtsfragen im Alltag und trägt zur Förderung des gesellschaftlichen Zusammenhalts bei.

Denn Recht ist Menschenrecht.

-Dr.Dr. Celaletdin Simsek
Celaletdin Simsek

Celaletdin Simsek

Dr. Dr. Celaletdin Simsek ist interdisziplinärer Wissenschaftler und Autor. Seine akademische Ausbildung umfasst Promotionen in unterschiedlichen Fachrichtungen, darunter Psychologie, Sozialwissenschaften und Gesundheitswissenschaften. Er verbindet in seinen Arbeiten Erkenntnisse aus Recht, Ethik, Psychosozialer Gesundheit, Traumatherapie und Interkulturalität.

Dr. Dr. Celaletdin Simsek ist Autor mehrerer Fachlexika und praxisorientierter Ratgeber, die darauf abzielen, komplexe Inhalte für Fachkräfte, Studierende und interessierte Leser*innen zugänglich zu machen. In seinen Veröffentlichungen legt er besonderen Wert auf interdisziplinäre Perspektiven, soziale Gerechtigkeit und die Förderung von Teilhabe und Menschenwürde.

Seine Werke richten sich an Fach -und Führungskräfte in Beratung, Bildung, Sozialarbeit, Medizin und Forschung sowie an alle, die an gesellschaftlichen Fragen und Rechtsbildung interessiert sind.

Es sind momentan noch keine Pressestimmen vorhanden.

Eigene Bewertung schreiben
Bitte melden Sie sich hier an, um eine Rezension abzugeben.

3D-Ansicht des Produktes (beispielhaft auf Grundlage des Einbandes, Verhältnisse und Details variieren)

Hardcover
Hardcover with Rounded BackHardcover with Straight BackHardcover with Jacket