Neu

Rebellische Geister. Erzählungen. Khalil Gibran

Khalil Gibran

Romane & Erzählungen

Paperback

96 Seiten

ISBN-13: 9783965450929

Verlag: aionas

Erscheinungsdatum: 28.03.2025

Sprache: Deutsch

Schlagworte: Selbstbestimmung der Frau, Spiritueller Humanismus, innere Freiheit, Religiöse Heuchelei, Aufbegehren des Herzens

Bewertung::
0%
9,80 €

inkl. MwSt. / portofrei

sofort verfügbar

Du schreibst?

Erfüll dir deinen Traum, schreibe deine Geschichte und mach mit BoD ein Buch daraus!

Mehr Infos
Stimmen aus dem Schatten - leise, aber unüberhörbar

In "Rebellische Geister" erhebt Khalil Gibran seine Feder gegen das, was das Herz verstummen lässt. Drei Erzählungen - jede ein Echo einer Seele, die sich weigert zu beugen. Nicht laut, nicht gewaltsam. Sondern menschlich. Tief. Wahr. Hier begegnen wir Frauen, deren Liebe nicht sündig, sondern ehrlich ist. Armen, deren Schweigen lauter spricht als jede Anklage. Menschen, die sich der Macht nicht entgegenstellen, um zu siegen - sondern weil sie nicht anders können. Es ist ein Aufstand, der nicht in Parolen, sondern in Blicken lebt. In Entbehrung. In Würde. Gibrans Figuren sind keine Revolutionäre mit Bannern - sie sind einfache Menschen mit offenen Wunden und aufrechtem Blick.

Zwischen Ketten und Licht - der Mensch als heilige Mitte

Gibrans Sprache ist wie der Morgen nach einer stürmischen Nacht: klar, weich, durchdrungen von Hoffnung. Er erzählt nicht nur - er erinnert. An das, was in jedem von uns wohnt: das stille Wissen, dass Liebe größer ist als Gesetz, dass Würde stärker ist als Furcht. In diesen Erzählungen liegt der Anfang eines Denkens, das Gibran später zu einem der großen spirituellen Stimmen der Welt machen sollte. Doch hier ist er noch ungeschliffen, nah, brennend. Ein junger Geist, der sich nicht mit Ungerechtigkeit abfindet.

Rebellion als Mitgefühl - ein frühes Meisterwerk

"Rebellische Geister" ist kein Manifest - es ist eine poetische Sammlung innerer Aufbrüche. Ein Werk, das nicht zerstören, sondern heilen will. Das aufrüttelt, ohne zu schreien. Und das vor allem eines tut: erinnern, dass der Mensch nicht geboren ist, um zu gehorchen - sondern um zu fühlen. Ein Buch für alle, die noch fragen. Für alle, die sehen wollen, was andere übersehen. Und für jene, die glauben, dass wahre Rebellion mit einem einzigen, aufrechten Satz beginnt:
"Ich bin."

Über Khalil Gibran

"Khalil Gibran berührt mit seinen Worten die tiefsten Seiten des Herzens. Seine Sprache ist nicht bloß schön - sie ist wahr." - Indira Gandhi

"Gibrans Werk ist so universell, dass es alle Grenzen überwindet - Zeit, Kultur, Religion. Er spricht mit der Stimme der Menschlichkeit." - Salma Hayek

"Khalil Gibrans Worte erinnern uns daran, dass Freiheit nicht nur politisch, sondern auch innerlich ist. Seine Botschaft ist heute ebenso notwendig wie damals." - Barack Obama
Khalil Gibran

Khalil Gibran

Khalil Gibran (1883-1931) war ein libanesisch-amerikanischer Dichter, Philosoph, Maler und Mystiker, dessen Werke weltweit Millionen Menschen berührt haben. Geboren im libanesischen Bergdorf Bsharri, emigrierte er als Kind mit seiner Familie in die USA und wuchs zwischen zwei Kulturen auf - dem Orient seiner Wurzeln und dem Westen seiner Wahlheimat. In seiner poetischen Prosa verband Gibran Spiritualität, Humanismus und tiefe Lebensweisheit zu einer einzigartigen Sprache des Herzens. Neben seinem literarischen Werk, darunter "Der Prophet", "Jesus, der Menschensohn" und "Die gebrochenen Flügel", hinterließ er über 400 Zeichnungen und Gemälde. Gibrans Schreiben ist bis heute eine Einladung zur inneren Reise - und zur liebevollen Begegnung mit dem Menschsein selbst.

Es sind momentan noch keine Pressestimmen vorhanden.

Eigene Bewertung schreiben
Bitte melden Sie sich hier an, um eine Rezension abzugeben.

3D-Ansicht des Produktes (beispielhaft auf Grundlage des Einbandes, Verhältnisse und Details variieren)

Paperback
PaperbackPaperback Glue Binding