Re-Engineering einer Web-Site mit den Methoden des Software Engineering

Bernd Steinwender

Industrie & Technik

Paperback

204 Seiten

ISBN-13: 9783838651774

Verlag: Diplom.de

Erscheinungsdatum: 06.03.2002

Sprache: Deutsch

Bewertung::
0%
48,00 €

inkl. MwSt. / portofrei

sofort verfügbar

Du schreibst?

Erfüll dir deinen Traum, schreibe deine Geschichte und mach mit BoD ein Buch daraus!

Mehr Infos
Inhaltsangabe:Einleitung: 
Das Entwickeln oder Programmieren einer Web-Site lässt sich gut vergleichen mit der Entwicklung eines typischen Softwareprojekts. Es ist genauso eine Analyse der vorhandenen Infrastruktur als auch eine Anforderungsanalyse an das Ergebnissystem zu erstellen. Diese Ergebnisse werden anschließend im Design konkretisiert und bis auf die Modulebene vordefiniert. Danach folgt die Implementierung, die abschließende Evaluierung rundet den Entwicklungsprozess ab und das System wird vom Auftraggeber übernommen. 
Diese Diplomarbeit soll nun anhand des Projekts Re-Engineering einer Web-Site für das Institut Communications Engineering genau diesen Zyklus durchexerzieren und eine Antwort auf die Frage finden: Sind die Methoden des Software Engineering tatsächlich ausreichend, um auch eine Web-Site erfolgreich erstellen zu können oder sind zusätzliche Entwicklungsschritte notwendig? 
Das Hauptaugenmerk dieser Arbeit liegt also neben der Entwicklung einer dynamischen Web-Site auch auf dem Entwicklungsprozess selbst. 
 
 Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis: 
1.Problemstellung20 
2.Vorgehensweise20 
2.1Überblick über die Arbeit21 
2.1.1Analyse21 
2.1.2Design21 
2.1.3Implementierung22 
2.1.4Evaluierung22 
2.1.5Zusammenfassung22 
2.2Projektzeitplan22 
2.2.1Analyse22 
2.2.2Design22 
2.2.3Implementierung22 
2.2.4Evaluierung22 
2.3Ausgangssituation23 
2.3.1Die bestehende Web-Site23 
2.3.2Definierte Prozesse im Bereich der Lehrveranstaltung23 
2.3.3Unterstützende Informationen der Assistenten des Instituts23 
Analyse24 
3.Ist-Analyse25 
3.1Analyse der bestehenden Web-Site25 
3.1.1Aufbau der vorhandenen Web-Site25 
3.1.2Aufbau der Internetseiten26 
3.1.3Informationen zum Web-Server27 
3.1.4Schwachstellen der vorhandenen Web-Site28 
4.Soll-Analyse28 
4.1Strukturierte Darstellung der Soll-Vorgaben28 
4.1.1Courses & Information for Students28 
4.1.2Research & Projects29 
4.1.3Events29 
4.1.4About Us29 
4.1.5Publications & Literature30 
4.1.6Search30 
4.2Gegenüberstellung zur bestehenden Lösung31 
4.2.1Allgemeine Schwachstellen31 
4.2.2Spezifische Schwachstellen31 
4.3Vorgehen32 
4.4Analyse der Zielgruppen32 
4.4.1Zielgruppe Gäste (allgemeine Besucher)32 
4.4.2Zielgruppe Studenten32 
4.4.3Zielgruppe Mitarbeiter33 
4.4.4Anwendungsbereich33 
4.4.5Qualifikation der Benutzer33 
4.5Analyse der Unternehmensorganisation33 
4.5.1Prozesse34 
4.5.2Analyse nach Daten45 
4.6Analyse nach […]
Bernd Steinwender

Bernd Steinwender

Es sind momentan noch keine Pressestimmen vorhanden.

Eigene Bewertung schreiben
Bitte melden Sie sich hier an, um eine Rezension abzugeben.

3D-Ansicht des Produktes (beispielhaft auf Grundlage des Einbandes, Verhältnisse und Details variieren)

Paperback
PaperbackPaperback Glue Binding