An einem Schulausflug auf Schloss Neu-Bechburg geschieht das Unglaubliche: Margarethe, Rudy und Seraina werden in die Vergangenheit katapultiert. Dort erfahren sie, was die Prophezeiung auf einem alten Keltenschwert besagt: "Drei Kinder aus der fernen Zukunft kommen zu denen zurück, die geschmiedet haben dieses Schwert. Der König der Druiden schenkt ihnen die Macht, zu verhindern ein grosses Unglück in ferner Zukunft."
Die Biologin Carole Enz wurde am 3. August 1972 in Zürich geboren und interessierte sich schon früh für die Natur und fürs Schreiben. Als Vierzehnjährige brachte sie die Abenteuer des Rehbocks «Fao» zu Papier. Mehrere Manuskripte folgten auf den ersten Streich, und meist spielt die Natur eine wichtige Rolle in ihren Büchern.
Die Historikerin Michèle Combaz Thyssen wurde am 28. September 1972 in Zürich geboren. Schon als Kind durchlebte sie in ihrer Fantasiewelt wundersame Abenteuer. Historische Romane sind ihr Steckenpferd. Vom Büchervirus erfasst, begann sie mit eigenen Projekten, wie etwa der Scarabäus-Trilogie. Die Autorin arbeitet als Journalistin und lebt mit ihrer Familie in Horgen am Zürichsee.
Es sind momentan noch keine Pressestimmen vorhanden.