Quo vadis, Soziale Arbeit?

Zwischen Fachlichkeit und Pragmatismus

Angelina Bauer, Sandra Mieske, Jérôme Rusch, Benjamin Walther , Andreas Lampert (Hrsg.)

Gesellschaft, Politik & Medien

Paperback

94 Seiten

ISBN-13: 9783752687972

Verlag: Books on Demand

Erscheinungsdatum: 08.03.2021

Sprache: Deutsch

Schlagworte: Professionalisierung Sozialer Arbeit in Praktika, Praxis Sozialer Arbeit, Belastungsfaktoren in Praktika Sozialer Arbeit, Finanzierung Praktika Soziale Arbeit, Arbeitsbedingungen Soziale Arbeit

Bewertung::
0%
5,99 €

inkl. MwSt. / portofrei

sofort verfügbar

Du schreibst?

Erfüll dir deinen Traum, schreibe deine Geschichte und mach mit BoD ein Buch daraus!

Mehr Infos
Quo vadis - wohin gehst du Soziale Arbeit? Dies ist eine Frage, welche die Wissenschaft und die Praxis Sozialer Arbeit gleichermaßen beschäftigt, wenn das professionelle Handeln angehender Sozialarbeiter*innen in den Blick genommen wird. In diesem Bericht aus der Lehrforschung werden erstmals empirische Daten zum sensiblen Abschnitt des Praktikums in Sozialer Arbeit zwischen akademischer Bildung und Praxis dargestellt und diskutiert. Im Mixed-Methods-Design werden Bruchlinien zwischen Erwartungen, Bedürfnissen und den wahrgenommenen Belastungsfaktoren von Studierenden in Praktika, sowie den Bedingungen von Fachpersonal in den Einrichtungen offengelegt. Die analysierten Daten ermöglichen einen unverstellten Blick auf erste Praxiserfahrungen in der Sozialen Arbeit. Sie eröffnen zudem den Raum für Weiterentwicklungsmöglichkeiten in der Gestaltung der Praxisphase und der Praxis selbst in der Zusammenarbeit zwischen Fachkräften, Studierenden, Wissenschaftler*innen und der Politik.
Angelina Bauer

Angelina Bauer

Angelina Bauer studiert im Masterstudiengang Soziale Arbeit an der Ernst-Abbe-Hochschule Jena.

Sandra Mieske

Sandra Mieske

Sandra Mieske studiert im Masterstudiengang Soziale Arbeit an der Ernst-Abbe-Hochschule Jena.

Jérôme Rusch

Jérôme Rusch

Jérôme Rusch studiert im Masterstudiengang Soziale Arbeit an der Ernst-Abbe-Hochschule Jena.

Benjamin Walther

Benjamin Walther

Benjamin Walther studiert im Masterstudiengang Soziale Arbeit an der Ernst-Abbe-Hochschule Jena.

Andreas Lampert

Andreas Lampert (Hrsg.)

ANDREAS LAMPERT, DR. PHIL., DIPL. SOZIALARB./SOZIALPÄD. (FH), Jg. 1970, ist seit 2011 Professor für Theorie und Praxis der Methoden der Sozialen Arbeit am Fachbereich Sozialwesen der Ernst-Abbe-Hochschule Jena.
Er ist Systemischer Individual-, Paar- und Familientherapeut (DGFS) und Coach DGfC.
Seine Tätigkeits- und Forschungsschwerpunkte sind Beratung und Therapie sowie Coaching, (fall-)rekonstruktive Forschung und Projektforschungen an den Schittstellen der Profession zwischen Wissenschaft und Praxis Sozialer Arbeit.

Kontaktadresse:
Ernst-Abbe-Hochschule Jena
Fachbereich Sozialwesen
Carl-Zeiss-Promenade 2
07745 Jena
Andreas.Lampert@eah-jena.de

Es sind momentan noch keine Pressestimmen vorhanden.

Eigene Bewertung schreiben
Bitte melden Sie sich hier an, um eine Rezension abzugeben.

Verlag

BoD • Books on Demand GmbH, In de Tarpen 42, 22848 Norderstedt, bod@bod.de

3D-Ansicht des Produktes (beispielhaft auf Grundlage des Einbandes, Verhältnisse und Details variieren)

Paperback
PaperbackPaperback Glue Binding