Quo vadis Afrika?

Quo vadis Afrika?

Die demographische Zeitbombe in Subsahara-Afrika - Einst Wiege der Menschheit, bald deren Grab?

Peter Winzen

Natur & Umwelt

ePUB

1,4 MB

DRM: Wasserzeichen

ISBN-13: 9783751942850

Verlag: Books on Demand

Erscheinungsdatum: 28.05.2020

Sprache: Deutsch

Schlagworte: Bevölkerungsexplosion in Subsahara Afrika, Überbevölkerung, Korruption, Klimawandel, Bürgerkrieg

Bewertung::
0%
6,99 €

inkl. MwSt.

sofort verfügbar als Download

Du schreibst?

Erfüll dir deinen Traum, schreibe deine Geschichte und mach mit BoD ein Buch daraus!

Mehr Infos
Unter den Entwicklungspolitikern und Wissenschaftlern besteht weitgehend Einigkeit darüber, dass sich das Schicksal der Menschheit in Afrika entscheidet. Dessen ist sich die Weltöffentlichkeit allerdings bis heute nicht bewusst. Unser südlicher Nachbarkontinent rückt nur immer dann in den Fokus des allgemeinen Interesses, wenn es um die Behebung der zahlreichen humanitären Katastrophen geht. Dass die Ursache der meisten Katastrophen in der äußerst dynamischen Bevölkerungsentwicklung der 49 Subsaharastaaten zu suchen ist, wird von Politik und Medien gewöhnlich verschwiegen. Gegen die Verharmlosung des aus der Bevölkerungsexplosion in Subsahara-Afrika resultierenden Bedrohungspotenzials - nicht nur für den Kontinent, sondern für die Menschheit schlechthin - wendet sich der Autor entschieden. In seiner faktenbasierten Studie wird vor dem demographischen Hintergrund jenes Gefahrenszenario eindringlich analysiert, wobei auch mögliche Auswege aufgezeigt werden.
Peter Winzen

Peter Winzen

Der Autor ist promovierter Historiker und bereits mit mehreren Publikationen zur wilhelminischen Geschichte hervorgetreten. In der Fachwelt hat er sich als Bülow-Experte einen Namen gemacht.
Geboren am 23.6.1943 in Parsberg/Oberpfalz. Nach dem Abitur 1963 Studium der Geschichte, Anglistik und Politischen Wissenschaften in Heidelberg und Köln; Staatsexamen 1969; Promotion an der Universität Köln 1973. 1974/75 Leverhulme Fellow an der Universität East Anglia/Norwich. 1976-1998 im höheren Schuldienst. Bis 2003 Lehrauftrag für Didaktik der Geschichte am Historischen Seminar der Universität Köln. 1989-2002 wissenschaftlicher Mitarbeiter der Historischen Kommisssion bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften.

Es sind momentan noch keine Pressestimmen vorhanden.

Eigene Bewertung schreiben
Bitte melden Sie sich hier an, um eine Rezension abzugeben.

Verlag

BoD • Books on Demand GmbH, In de Tarpen 42, 22848 Norderstedt, bod@bod.de