Skip to the end of the images gallery Navigation umschalten
Skip to the beginning of the images gallery Navigation umschalten

Queen Elizabeth II. Keine Zeit für Lyrik
50 Jahre Gedichte für die Königin. Band 1
Jacob James Wilson (Hrsg.)ePUB
154,8 KB
DRM: Wasserzeichen
ISBN-13: 9783758385308
Verlag: Books on Demand
Erscheinungsdatum: 24.09.2023
Sprache: Deutsch
erhältlich als:
9,99 €
inkl. MwSt.
sofort verfügbar als Download
Bitte beachten Sie, dass Sie dieses E-Book nicht auf einem Amazon Kindle lesen können, sondern ausschließlich auf Geräten mit einer Software, die epub-Dateien anzeigen kann. Mehr Informationen
Ihr eigenes Buch!
Werden Sie Autor*in mit BoD und erfüllen Sie sich den Traum vom eigenen Buch und E-Book.
Mehr erfahrenQueen Elizabeth II. und die Poesie. Eine kleine Anthologie mit Gedichten für die Königin.
Dieser Band enthält 20 von 50 Gedichten und Balladen in deutscher und englischer Sprache, die eine Bewunderin namens Elisabeth der Königin zwischen 1966 und 2015 vermutlich zugesendet hat:
Wie herrlich leuchtet / Mir die Natur ...
Frühling lässt sein blaues Band / Wieder flattern durch die Lüfte ...
Zwei Segel erhellend / Die tiefblaue Bucht ...
Es war, als hätt der Himmel / Die Erde still geküsst ...
Es schlug mein Herz, geschwind, zu Pferde ...
Kennst du das Land, wo die Zitronen blühn ...
Die Blätter fallen, fallen wie von weit ...
O schaurig ist's übers Moor zu gehn ...
Die Anthologie versammelt kleine und große Kunstwerke u.a. von Baudelaire, Claudius, Droste-Hülshoff, Eichendorff, Fontane, Goethe, Heine, Hofmannsthal, Morgenstern, Mörike, Rilke und Schiller.
Lesen Sie vertraute und entdecken Sie neue Lieblingsgedichte zum Genießen, Nachsinnen und Weiterdichten.
Dieser Band enthält 20 von 50 Gedichten und Balladen in deutscher und englischer Sprache, die eine Bewunderin namens Elisabeth der Königin zwischen 1966 und 2015 vermutlich zugesendet hat:
Wie herrlich leuchtet / Mir die Natur ...
Frühling lässt sein blaues Band / Wieder flattern durch die Lüfte ...
Zwei Segel erhellend / Die tiefblaue Bucht ...
Es war, als hätt der Himmel / Die Erde still geküsst ...
Es schlug mein Herz, geschwind, zu Pferde ...
Kennst du das Land, wo die Zitronen blühn ...
Die Blätter fallen, fallen wie von weit ...
O schaurig ist's übers Moor zu gehn ...
Die Anthologie versammelt kleine und große Kunstwerke u.a. von Baudelaire, Claudius, Droste-Hülshoff, Eichendorff, Fontane, Goethe, Heine, Hofmannsthal, Morgenstern, Mörike, Rilke und Schiller.
Lesen Sie vertraute und entdecken Sie neue Lieblingsgedichte zum Genießen, Nachsinnen und Weiterdichten.

Jacob James Wilson (Hrsg.)
Jacob James Wilson arbeitet als Lehrer für Literatur- und Sprachwissenschaften sowie als Lektor und Herausgeber. Seine besondere Leidenschaft gilt der Poesie in all ihren wundervollen Formen und Werken.
Die Rechtschreibung wurde nur gelegentlich behutsam an die aktuellen Regeln angepasst.
Eigene Bewertung schreiben
Es sind momentan noch keine Pressestimmen vorhanden.