Qualität im Wellnessmarkt

Qualität im Wellnessmarkt

Kundennutzen des Qualitätsmanagements in Thermen

Bernd Güsken

Wirtschaft & Management

Paperback

52 Seiten

ISBN-13: 9783838685045

Verlag: Diplom.de

Erscheinungsdatum: 19.12.2004

Sprache: Deutsch

Bewertung::
0%
74,00 €

inkl. MwSt. / portofrei

sofort verfügbar

Du schreibst?

Erfüll dir deinen Traum, schreibe deine Geschichte und mach mit BoD ein Buch daraus!

Mehr Infos
Inhaltsangabe:Einleitung: 
Geht unser Geld im wahrsten Sinne des Wortes „baden“? Fast 70 Milliarden Euro werden jährlich für Gesundheit, Schönheit und Wohlbefinden umgesetzt, und die in den letzten Jahren beobachtete Neueröffnungswelle von Thermen, Freizeitzentren und SPA’s1 dürfte noch eine geraume Zeit anhalten.  
Ein Grund für diesen Trend ist der Übergang von einer Arbeits- zu einer Freizeitgesellschaft, und von einer Wohlstands- zu einer „Wohlfühlgesellschaft“. Hinzu kommt ein allgemein vermehrtes Gesundheitsbewusstsein der Verbraucher.  
Der boomende Wellnessmarkt ist somit ein aktuelles Thema, zu dem es im Qualitätsbereich wenig Literatur und Daten gibt. Die zu beobachtenden Trends bringen immer neue Anbieter hervor, die vielversprechende Wellnessangebote machen. Leider wird der rapide expandierende Markt immer heterogener und unübersichtlicher; die Qualität und Seriosität mancher Angebote lässt zu wünschen übrig, das Risiko, als Kunde geneppt zu werden, steigt.  
Die hier vorliegende Arbeit konzentriert sich auf den Deutschen Wellnessmarkt und stützt sich auf aktuelle Brancheninformationen, die teilweise noch nicht in den Medien zu finden sind. Sie setzt sich mit der Qualität von Dienstleistungen in Thermen und dem Nutzen für Kunden durch Qualitätsmanagement auseinander. Aus Qualitätsmanagement ergeben sich auch erhebliche Nutzen für den Betreiber; diese sind aber nicht Fokus dieser Arbeit und werden daher kurz erläutert, aber nicht vertieft werden. 
Im ersten Teil der Arbeit erfolgen mehrere Begriffserklärungen zum Thema „Wellness“ und „Thermen“.  
Der zweite Teil setzt sich mit der Qualität der in Thermen angebotenen Dienstleistungen und ihrem Einfluss auf die Qualitätsdefinition auseinander.  
Qualitätsmanagement und die daraus folgenden Nutzen für Verbraucher werden im dritten Teil behandelt. Hier werden verschiedene existierende Zertifizierungsmodelle vorgestellt und beschrieben.  
Der letzte Teil der Arbeit schlägt einen Leitfaden zur kundennutzenorientierten Ausrichtung von Qualitätsmanagement und –Zertifizierungen für Thermen vor. 
 
 
 Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis: 
Erklärung.I 
DanksagungII 
Inhaltsverzeichnis.III 
Abbildungsverzeichnis.IV 
1.Einleitung1 
2.Begriffserklärungen2 
2.1Wellness Definition.2 
2.2Der deutsche Wellnessmarkt: Daten, Fakten und Prognosen.3 
3.Dienstleistungsunternehmen Therme.6 
3.1Kuranlagen6 
3.2Freizeitorientierte Wellnessthermen.6 
3.3Dienstleistungsqualität in Thermen.9 
3.3.1Dienstleistung […]
Bernd Güsken

Bernd Güsken

Es sind momentan noch keine Pressestimmen vorhanden.

Eigene Bewertung schreiben
Bitte melden Sie sich hier an, um eine Rezension abzugeben.

3D-Ansicht des Produktes (beispielhaft auf Grundlage des Einbandes, Verhältnisse und Details variieren)

Paperback
PaperbackPaperback Glue Binding