Skip to the end of the images gallery Navigation umschalten
Skip to the beginning of the images gallery Navigation umschalten

Puschkins Wiedergeburt
ePUB
4,7 MB
DRM: Wasserzeichen
ISBN-13: 9783752857528
Verlag: Books on Demand
Erscheinungsdatum: 01.10.2018
Sprache: Deutsch
erhältlich als:
4,49 €
inkl. MwSt.
sofort verfügbar als Download
Bitte beachten Sie, dass Sie dieses E-Book nicht auf einem Amazon Kindle lesen können, sondern ausschließlich auf Geräten mit einer Software, die epub-Dateien anzeigen kann. Mehr Informationen
Ihr eigenes Buch!
Werden Sie Autor*in mit BoD und erfüllen Sie sich den Traum vom eigenen Buch und E-Book.
Mehr erfahrenEr war und ist der russische Nationaldichter, Alexander Sergejewitsch Puschkin. Seine Märchen wollen Kinder immer wieder hören, seine Gedichte lernen Schüler mit Freuden und an seinem Geburtstag deklamieren Verehrer seine Verse vor ihm gewidmeten Denkmälern nicht nur in Moskau und St. Petersburg. So mancher Verliebte flüstert seiner Angebeteten im warmen Schein der untergehenden Sonne eines von Puschkins Liebesgedichten ins Ohr:
"Ach, nun bin ich selbst gegangen,
Amor auf den Leim, der mich
Unerbittlich hält gefangen!
Ich gesteh's: Verliebt bin ich!"
Er sang nicht nur der Liebe Lob, der feurige Dichter, der sich immer wieder schnell und unsterblich verliebte, ob Kammerzofe oder Prinzessin, Dirne oder junge Witwe, die als Musen durch seine Verse unsterblich wurden. Der Poet war auch ein talentierter Zeichner. Und genau 125 Jahre nach dem tragischen Tod des Poeten, nach todbringender Verwundung im Duell, wurde in Ulan Bator ein Mädchen geboren, das schon mit fünf Jahren so zeichnete, wie Alexander Puschkin. Ein Wunder, unfassbar! Und die literarische und künstlerische Fachwelt standen und stehen vor einem Rätsel.
"Ach, nun bin ich selbst gegangen,
Amor auf den Leim, der mich
Unerbittlich hält gefangen!
Ich gesteh's: Verliebt bin ich!"
Er sang nicht nur der Liebe Lob, der feurige Dichter, der sich immer wieder schnell und unsterblich verliebte, ob Kammerzofe oder Prinzessin, Dirne oder junge Witwe, die als Musen durch seine Verse unsterblich wurden. Der Poet war auch ein talentierter Zeichner. Und genau 125 Jahre nach dem tragischen Tod des Poeten, nach todbringender Verwundung im Duell, wurde in Ulan Bator ein Mädchen geboren, das schon mit fünf Jahren so zeichnete, wie Alexander Puschkin. Ein Wunder, unfassbar! Und die literarische und künstlerische Fachwelt standen und stehen vor einem Rätsel.
Eigene Bewertung schreiben
Es sind momentan noch keine Pressestimmen vorhanden.