Psychosoziale Gesundheit im Home-Office

Psychosoziale Gesundheit im Home-Office

Handlungsempfehlungen für Unternehmen zur Unterstützung der psychosozialen Gesundheit ihrer Beschäftigten

Daria E. Dosch

Wirtschaft & Management

ePUB

367,4 KB

DRM: Wasserzeichen

ISBN-13: 9783758391729

Verlag: BoD - Books on Demand

Erscheinungsdatum: 11.01.2024

Sprache: Deutsch

Schlagworte: home-office, Psychosoziale Gesundheit, Gesundes Arbeiten, Arbeitsplatzgestaltung, Psychische Gesundheit

Bewertung::
0%
9,49 €

inkl. MwSt.

sofort verfügbar als Download

Du schreibst?

Erfüll dir deinen Traum, schreibe deine Geschichte und mach mit BoD ein Buch daraus!

Mehr Infos
Aufgrund der COVID-19-Pandemie mussten sich viele Unternehmen sowie deren Mitarbeitenden erstmalig mit Home-Office auseinandersetzen. Experten und Expertinnen gehen davon aus, dass sich in der Arbeitswelt eine hybride Form zwischen Home-Office und Präsenz-Tagen vor Ort entwickeln wird. Wenngleich diverse Studien sich bereits vor der Pandemie mit Vorteilen und Nachteilen von Home-Office auseinandergesetzt haben, werden psychosoziale Aspekte in der Literatur häufig vernachlässigt. Auch in der Praxis werden psychische Belastungen des Öfteren aufgrund von Unsicherheit und fehlendem Wissen in den Unternehmen nachrangig behandelt.

Das vorliegende Fachbuch bietet Handlungsempfehlungen für Unternehmen, um ihre Mitarbeitenden hinsichtlich deren psychosozialer Gesundheit im Home-Office bestmöglich unterstützen zu können. Dafür wurden mittels Experteninterviews Faktoren erhoben, welche die psychosoziale Gesundheit im Home-Office beeinflussen. Die Ergebnisse zeigen, dass die vorliegende Thematik sehr komplex und darum differenziert zu betrachten ist. Es konnte festgestellt werden, dass die psychosoziale Gesundheit von Menschen ein ineinandergreifendes Zusammenspiel mehrerer Faktoren ist, welche im Home-Office ebenso individuell wie vielfältig sind.
Daria E. Dosch

Daria E. Dosch

Die betriebliche Wirtschaftswelt mit dem Menschen als seine wichtigste Ressource ist mir seit Jahren ein Anliegen. Meine Erfahrung habe ich aus über 10 Jahren Berufserfahrung im Wirtschaftssektor (privater wie öffentlicher Bereich) und mein Bachelorstudium Wirtschaft und Management am MCI in Innsbruck. Um mein Wissen noch weiter zu vertiefen, studiere ich derzeit den MSc Wirtschaftspädagogik an der Universität Innsbruck sowie den MSc Wirtschaftspsychologie an der Middlesex University in London.

Es sind momentan noch keine Pressestimmen vorhanden.

Eigene Bewertung schreiben
Bitte melden Sie sich hier an, um eine Rezension abzugeben.

Verlag

BoD • Books on Demand GmbH, In de Tarpen 42, 22848 Norderstedt, bod@bod.de