Professionelle Handlungskompetenzen von BNE-Akteurinnen und -Akteuren

Professionelle Handlungskompetenzen von BNE-Akteurinnen und -Akteuren

Eine vergleichende Studie zwischen Geographielehrkräften und außerschulischen Bildungsakteurinnen und -akteuren am Beispiel Klimawandel

Verena Reinke

Band 77: Geographiedidaktische Forschungen

Natur & Umwelt

Paperback

292 Seiten

ISBN-13: 9783755759539

Verlag: Books on Demand

Erscheinungsdatum: 03.01.2022

Sprache: Deutsch

Schlagworte: geographiedidaktik, Bildung für nachhaltige Entwicklung, professionelle Handlungskompetenz, Lehrkraeftebildung, Klimawandel

Bewertung::
0%
24,90 €

inkl. MwSt. / portofrei

sofort verfügbar

Du schreibst?

Erfüll dir deinen Traum, schreibe deine Geschichte und mach mit BoD ein Buch daraus!

Mehr Infos
In dem Band werden die Ergebnisse einer empirischen Studie aus der Geographiedidaktik dargelegt. Die Arbeit geht der zentralen Forschungsfrage nach, ueber welche professionelle Handlungskompetenz im Hinblick auf Bildung für nachhaltige Entwicklung Geographielehrkraefte im Vergleich zu ausserschulischen Multiplikatorinnen und Multiplikatoren verfuegen. Die beiden theoretischen Saeulen aus der BNE und der professionellen Handlungskompetenz werden in der Arbeit dargelegt, ebenso auch das Forschungsdesign. Es wurde ein Modell zur Erhebung der professionellen Handlungskompetenz genutzt, welches als Grundlage fuer die Entwicklung von Items genutzt wurde. Mit einem standardisierten Fragebogen wurden 50 Geographielehrkraefte von niedersaechsischen Gymnasien und 52 ausserschulische BNE-Akteurinnen und -Akteure befragt. Zentralen Raum in dem Band nehmen die empirischen Ergebnisse sowie deren Diskussion und Interpretation ein. Das Werk ist hilfreich für Rezipientinnen und Rezipienten mit Interessensschwerpunkten in der Geographiedidaktik, aber auch im Professionswissen bzw. in der professionellen Handlungskompetenz und im Bereich der ausserschulischen Bildung. Am Ende des Buches werden im Ausblick und in der Zusammenfassungen moegliche Hinweise für die kuenftige Ausbildung von Geographielehrkraeften und ausserschulischen Bildungsakteurinnen und -akteuren im Bereich der BNE gegeben.
Verena Reinke

Verena Reinke

Verena Reinke ist Mitarbeiterin am Geographischen Institut der Humboldt-Universitaet zu Berlin, Abteilung Didaktik der Geographie. Als Lehrkraft für besondere Aufgaben ist die Lehre das hauptsaechliche Aufgabengebiet. Hier ist sie sowohl im Bereich der Thematisch-Regionalen Geographie als auch in der Unterrichtsplanung und Methodik des Geographieunterrichts eingesetzt. Der Hauptforschungsschwerpunkt ist Bildung für nachhaltige Entwicklung, der Titel Professionelle Handlungskompetenzen von BNE-Akteurinnen und -Akteuren wurde als Promotion an der Katholischen Universitaet Eichstaett-Ingolstadt im Februar 2021 angenommen. Die Dissertation wurde teilweise vom Graduiertenkolleg Nachhaltigkeit in Umwelt, Wirtschaft und Gesellschaft der Katholischen Universitaet Eichstaett-Ingolstadt gefoerdert. Verena Reinke war zuvor bereits mit Teilzeitstellen in der Didaktik der Geographie (Humboldt-Universitaet zu Berlin) und am Jade-Gymnasium in Jaderberg taetig, wo sie die Faecher Geographie und Deutsch unterrichtete.

Es sind momentan noch keine Pressestimmen vorhanden.

Eigene Bewertung schreiben
Bitte melden Sie sich hier an, um eine Rezension abzugeben.

Verlag

BoD • Books on Demand GmbH, In de Tarpen 42, 22848 Norderstedt, bod@bod.de

3D-Ansicht des Produktes (beispielhaft auf Grundlage des Einbandes, Verhältnisse und Details variieren)

Paperback
PaperbackPaperback Glue Binding