Skip to the end of the images gallery Navigation umschalten
Skip to the beginning of the images gallery Navigation umschalten

Postmoderner Horror Narzissmus im Werk Stephen Kings
Geistes-, Sozial- & Kulturwissenschaften
Paperback
216 Seiten
ISBN-13: 9783757805982
Verlag: Books on Demand
Erscheinungsdatum: 30.08.2023
Sprache: Deutsch
Farbe: Nein
erhältlich als:
13,99 €
inkl. MwSt. / portofrei
Ihr eigenes Buch!
Werden Sie Autor*in mit BoD und erfüllen Sie sich den Traum vom eigenen Buch und E-Book.
Mehr erfahrenMit dieser kritischen Würdigung des Werks Stephen Kings wird ein neuer Blick auf dessen schriftstellerisches Schaffen geworfen.
Es wird gezeigt, wie in Kings Schreiben die Merkmale der Genres Horror und Gothic zusammenspielen mit der im nordamerikanischen Diskurs hochpräsenten Konzeption Narzissmus, die sich, so die These, ebenfalls in den Texten spiegelt.
Kings persönlicher Bezug zu seiner Arbeit und deren Inhalten wird nachvollzogen und in die amerikanische Kulturgeschichte eingebettet, der reale Horror destruktiven Narzissmus in diesem Kontext herausgearbeitet.
In einem so kompakten wie umfassenden Draufblick wird im Wechselspiel von Literaturwissenschaft, Kulturgeschichte und psychologischen Aspekten durch diesen Ansatz zuletzt das Ineinandergreifen gesellschaftlicher Vorgänge und Popkultur veranschaulicht.
Es wird gezeigt, wie in Kings Schreiben die Merkmale der Genres Horror und Gothic zusammenspielen mit der im nordamerikanischen Diskurs hochpräsenten Konzeption Narzissmus, die sich, so die These, ebenfalls in den Texten spiegelt.
Kings persönlicher Bezug zu seiner Arbeit und deren Inhalten wird nachvollzogen und in die amerikanische Kulturgeschichte eingebettet, der reale Horror destruktiven Narzissmus in diesem Kontext herausgearbeitet.
In einem so kompakten wie umfassenden Draufblick wird im Wechselspiel von Literaturwissenschaft, Kulturgeschichte und psychologischen Aspekten durch diesen Ansatz zuletzt das Ineinandergreifen gesellschaftlicher Vorgänge und Popkultur veranschaulicht.
Eigene Bewertung schreiben
Es sind momentan noch keine Pressestimmen vorhanden.