Planung der Unternehmensziele

Planung der Unternehmensziele

Antina Butschke

Wirtschaft & Management

Paperback

232 Seiten

ISBN-13: 9783838637594

Verlag: Diplom.de

Erscheinungsdatum: 02.05.2001

Sprache: Deutsch

Bewertung::
0%
38,00 €

inkl. MwSt. / portofrei

sofort verfügbar

Du schreibst?

Erfüll dir deinen Traum, schreibe deine Geschichte und mach mit BoD ein Buch daraus!

Mehr Infos
Inhaltsangabe:Einleitung: 
Die Diskussion unternehmerischer Ziele in Theorie und Praxis wurde Ende der fünfziger und in den sechziger Jahren entscheidend geprägt von der Abkehr der Konzentration unternehmerischer Zielkataloge auf die Gewinnmaximierung. Auf der Basis empirischer Zielforschungen wurde verstärkt eine Optimierung mehrfacher Zielsetzungen angestrebt. Der i.d.S. von Gutenberg geprägte Begriff des erwerbswirtschaftlichen Prinzips ist auch für die moderne Unternehmungspolitik Ausdruck des Versuchs, Unternehmungsziele dergestalt zu formulieren, dass Ziele der langfristigen Unternehmungssicherung; der Vermeidung von kurzfristigen Risiken, der Verbesserung und Aufrechterhaltung von Marktanteilen, der Verstetigung der Beschäftigung etc. entsprechende Berücksichtigung finden. 
Die Ziele der Unternehmung stellen das Ergebnis eines ständigen Prozesses der Anpassung an Veränderungen inner- und außerbetrieblicher Daten dar, sie nehmen als Maßstäbe oder Beurteilungskriterien von Handlungsalternativen eine Schlüsselfunktion zukunftsbezogener Wahlhandlungen ein. Im Zuge einer von Komplexität, Dynamik und Unsicherheit geprägten Umwelt sind die unternehmerischen Entscheidungsprozesse in Ablauf und Ergebnis diesem ständigen Wandel anzupassen. Die Bewältigung einer bestimmten Situation bzw. eines bestimmten Problems impliziert die Antizipation dieses situationsspezifischen Kontexts, der somit als Basis unternehmerischer Planungsprozesse fungiert. Es wird angenommen, dass rationales Handeln einen Handlungsentwurf und folglich die Antizipation des Handlungsresultats voraussetzt. Die Planung ist somit ein Instrument zur aktiven Gestaltung der Unternehmungszukunft. Ihre primäre Funktion i.w.S. ist die Sicherung der Erreichung der Unternehmungsziele.  
Gang der Untersuchung: 
Die Arbeit gliedert sich in Hauptteil A und Hauptteil B. Im ersten Hauptteil wird die Thematik der Planung der Unternehmungsziele unter Zugrundelegung der betriebswirtschaftlichen Literatur aufgezeigt. Zu diesem Zwecke sollen die in Teil I Kap. 1 und Kap. 2 erfolgenden Ausführungen bezüglich der Ziel- und Planungsstruktur und des Zielbildungs- und Planungsprozesses zum Verständnis der Einordnung der Zielplanung im Rahmen der Unternehmungsgesamtplanung beitragen. Die Relevanz des in Teil I / Kap. 1 angesprochenen Problemgehalts der Zielplanung zeigt sich i.w.S. in Anbetracht dynamischer Veränderungen ökonomischer, gesellschaftlicher und ökologischer Tatbestände. Die Planung der - das […]
Antina Butschke

Antina Butschke

Es sind momentan noch keine Pressestimmen vorhanden.

Eigene Bewertung schreiben
Bitte melden Sie sich hier an, um eine Rezension abzugeben.

3D-Ansicht des Produktes (beispielhaft auf Grundlage des Einbandes, Verhältnisse und Details variieren)

Paperback
PaperbackPaperback Glue Binding