Planet Erde ist zu klein für die Masse Mensch

Planet Erde ist zu klein für die Masse Mensch

Kritische Betrachtungen zur Übervölkerung des Planeten

Wolfgang Stockhaus

Gesellschaft, Politik & Medien

ePUB

466,5 KB

DRM: Wasserzeichen

ISBN-13: 9783844884364

Verlag: BoD - Books on Demand

Erscheinungsdatum: 06.12.2011

Sprache: Deutsch

Bewertung::
0%
8,49 €

inkl. MwSt.

sofort verfügbar als Download

Du schreibst?

Erfüll dir deinen Traum, schreibe deine Geschichte und mach mit BoD ein Buch daraus!

Mehr Infos
„Planet Erde ist zu klein für die Masse Mensch“, kritische Betrachtungen zur Übervölkerung des Planeten“ :

Das Thema Übervölkerung unseres Planeten ist nicht neu, im Gegenteil, schon vor Jahrzehnten wurde dringend auf die zu erwartenden Folgen verwiesen. Vergeblich.
Diese „negative“ Entwicklung wird offensichtlich bewusst ignoriert.
Warum und aus welchen Gründen es dazu gekommen ist und mit welchen zu erwartenden Folgen, wird in diesem Essay - durchaus auch polemisch - analysiert und als Ursache weltweit bedrohlicher Zustände dargestellt.
Wolfgang Stockhaus

Wolfgang Stockhaus

Der Autor ist seit mehr als 4 Jahrzehnten als freischaffender Architekt in Berlin tätig. In den Jahren des Wiederaufbaus ergaben sich frühzeitig Probleme mit Architektur , Städtebau und der zunehmenden Mobilität per Automobil. Das sogenannte NEUE BAUEN setzte Maßstäbe, zeitgemäß mehr ideologisch als rational.
Neue Begriffe , wie „autogerechte Stadt“, neue Stadtquartiere mit Massenwohnungsbau in Hochhäusern, Stadtzusammenhänge zersägende Stadtautobahnen, begleitet von einem Abrisswahn wertvoller , erhaltbarer Bausubstanz. Darüber Vorträge, sowie Aufsätze und Essays in der Fachpresse.

Diese Erfahrungen und die Kenntnis der gleichen Fehlentwicklungen, international, führten zu der Frage nach den Ursachen. Insbesondere die ohnehin übervölkerten Länder und Kontinente mit Agglomeration von Wolkenkratzern in Städten mit 20 -30 Millionen Einwohnern, haben die Erkenntnis vertieft, die Grundursache für diese menschenunwürdigen Zusammenballungen ist die Übervölkerung unseres Planeten. Dazu eine kritische Analyse in dem neuen Essay.

Es sind momentan noch keine Pressestimmen vorhanden.

Eigene Bewertung schreiben
Bitte melden Sie sich hier an, um eine Rezension abzugeben.

Verlag

BoD • Books on Demand GmbH, In de Tarpen 42, 22848 Norderstedt, bod@bod.de