Plädoyer für den Teufel

Plädoyer für den Teufel

Ein Freispruch auf Erden

Hans-Albert Wulf

Romane & Erzählungen

ePUB

5,3 MB

DRM: Wasserzeichen

ISBN-13: 9783755794134

Verlag: Books on Demand

Erscheinungsdatum: 14.04.2022

Sprache: Deutsch

Schlagworte: Teufel, Sünde, Machtkampf, Himmel, Gott

Bewertung::
0%
7,99 €

inkl. MwSt.

sofort verfügbar als Download

Du schreibst?

Erfüll dir deinen Traum, schreibe deine Geschichte und mach mit BoD ein Buch daraus!

Mehr Infos
Der Teufel gilt gemeinhin als Verkörperung alles Bösen und als der großmächtige Höllenfürst, der für alles Übel in der Welt verantwortlich ist: Für Hungersnöte, Morde, Seuchen und Kriege. Aber hatte er diese Rolle wirklich jemals gespielt? Sicher, einst hatte er randaliert und war von Gott aus dem Himmel verstoßen worden und auf die Erde hinabgestürzt. Gleichwohl leistet der Teufel alias Luzifer auch heute noch als universelles Horror- und Schreckgespenst für die Kirche exzellente Dienste zur Disziplinierung der Gläubigen. Seit seinem Sturz aus dem Himmel irrt der ehemals mächtige Engel Luzifer in meiner Satire heimat- und ziellos über die Erde und erfährt dabei allerlei über die oftmals kuriosen und bizarren Seiten des Christentum: Über Teufelsaustreibungen, Askese-Orgien, die Hölle, Beichtrituale, aber auch über die menschengemachten Höllen auf Erden.
Hans-Albert Wulf

Hans-Albert Wulf

Dr. Hans-Albert Wulf, Studium der Soziologie, Politikwissenschaft und Philosophie. Von 1968 bis 1972 Wissenschaftliche Tätigkeit am Soziologischen Forschungsinstitut Göttingen
Von 1980 bis 2005 Wissenschaftlicher Mitarbeiter und Lehrbeauftragter am Institut für Politikwissenschaft der TU Berlin.
Dissertation zum Thema: Maschinenstürmer sind wir keine.
Buchveröffentlichung: "Faul! Der lange Marsch in die kapitalistische Arbeitsgesellschaft" Berlin 2016.

Es sind momentan noch keine Pressestimmen vorhanden.

Eigene Bewertung schreiben
Bitte melden Sie sich hier an, um eine Rezension abzugeben.

Verlag

BoD • Books on Demand GmbH, In de Tarpen 42, 22848 Norderstedt, bod@bod.de