Pioniere des Unbewussten

Pioniere des Unbewussten

Gründergestalten der Tiefenpsychologie

Gerhard Wehr

Natur- & Humanwissenschaften

Paperback

196 Seiten

ISBN-13: 9783939322689

Verlag: opus magnum

Erscheinungsdatum: 20.06.2013

Sprache: Deutsch

Bewertung::
0%
16,90 €

inkl. MwSt. / portofrei

sofort verfügbar

Du schreibst?

Erfüll dir deinen Traum, schreibe deine Geschichte und mach mit BoD ein Buch daraus!

Mehr Infos
„Der Mensch, welcher nicht zur Masse gehören will, braucht nur aufzuhören, gegen sich bequem zu sein; er folge seinem Gewissen, welches ihm zuruft: „Sei du selbst; das bist du alles nicht, was du jetzt tust, meinst, begehrst!“ – Jede junge Seele hört diesen Zuruf bei Tag und bei Nacht und erzittert dabei; denn sie ahnt ihr seit Ewigkeiten bestimmtes Maß von Glück, wenn sie an ihre wirkliche Befreiung denkt ...“

Friedrich Nietzsche, einer der frühen Pioniere des Unbewussten, erkannte deutlich, dass die Bewusstseinsentwicklung des Menschen nur möglich ist, wenn er sich mit den Tiefen seines Wesen vertraut gemacht hat und sich zu dem bekennt, was er in seiner Ganzheit wirklich ist.
Die Aufforderungen „Erkenne Dich selbst!“ und „Sei, der Du bist!“ sind bis heute die zentralen und zeitlosen Befreiungsbotschaften der Tiefenpsychologie.
Ihre ursprünglichen Modelle wurden natürlich differenziert und weiter entwickelt, aber ihre wesentlichen Aussagen über das lebensbestimmende und kreative Potenzial des Unbewussten werden, nachdem sie viele Jahre verleugnet wurden, heute wieder durch die Neurowissenschaften nachdrücklich bestätigt.
So ist das vorliegende Buch neben seinen spannenden historischen Kontroversen gleichzeitig auch eine kenntnisreiche und ausgewogene Einführung in die Grundeinsichten der Tiefenpsychologie.
Gerhard Wehr

Gerhard Wehr

Dr. theol. h. c. Gerhard Wehr, geb. 1931 in Schweinfurt.
Nach langjähriger Tätigkeit auf verschiedenen Feldern der
Diakonie innerhalb der evangelischen Landeskirche
Bayerns war er von 1970 bis 1990 Lehrbeauftragter an der
Diakonenschule (Fachakademie für Sozialpädagogik)
Rummelsberg.

Jetzt freier Schriftsteller in Schwarzenbruck bei Nürnberg,
Verfasser zahlreicher Studien zur neueren Religions- und Geistesgeschichte, darunter Biografien über Martin Buber, C. G. Jung, Rudolf Steiner, Jean Gebser, H. P. Blavatsky,
Friedrich Rittelmeyer; Editionen zur deutschen Mystik.
Ein Großteil seiner Werke ist in europäische und asiatische
Sprachen übersetzt.

Es sind momentan noch keine Pressestimmen vorhanden.

Eigene Bewertung schreiben
Bitte melden Sie sich hier an, um eine Rezension abzugeben.

3D-Ansicht des Produktes (beispielhaft auf Grundlage des Einbandes, Verhältnisse und Details variieren)

Paperback
PaperbackPaperback Glue Binding