Skip to the end of the images gallery Navigation umschalten
Skip to the beginning of the images gallery Navigation umschalten

Philosophieren mit Kindern in der Kita
Ein Handbuch mit vielen Themen, Tipps, Tricks und Geschichten. Neuausgabe
Geistes-, Sozial- & Kulturwissenschaften
Paperback
132 Seiten
ISBN-13: 9783751922784
Verlag: Books on Demand
Erscheinungsdatum: 09.07.2020
Sprache: Deutsch
Farbe: Nein
erhältlich als:
16,99 €
inkl. MwSt. / portofrei
Ihr eigenes Buch!
Werden Sie Autor*in mit BoD und erfüllen Sie sich den Traum vom eigenen Buch und E-Book.
Mehr erfahrenPhilosophieren mit Kindern in der Kita? Nichts leichter als das!
Wollen Sie mit Kindern in der Kita philosophieren, wissen aber nicht wie und worüber? Dann ist dieses Buch genau das richtige für Sie!
In diesem praktischen Handbuch finden Sie Grundlagen, Methoden und Tricks für das gemeinsame Philosophieren in der Kita. Vielfältige Themen werden so präsentiert, dass sie sich bestens fürs Philosophieren in der Kita und darüber hinaus eignen.
Klassische philosophische Themen wie Gut und Böse, Liebe, Gott oder Freundschaft wechseln sich mit Themen ab, die dicht an der Lebenswelt der Kinder sind: Tiere, Familie, Fahrzeuge, Dinosaurier oder die Natur. Zudem finden Sie in diesem Buch Geschichten zum Vorlesen, die sich optimal zum Philosophieren mit Kindern in der Kita eignen. Die Themen und Geschichten sind mit zahlreichen Fragen und Anregungen ergänzt, sodass jederzeit ein leichter Einstieg ins Nachdenken über die Welt möglich ist.
Das gemeinsame Philosophieren erweitert die Möglichkeiten der Kinder und unterstützt ihre Neugier. Und nebenbei macht es auch noch großen Spaß - nicht nur für die Kinder.
Der Kindheitswissenschaftler Michael Siegmund lebt in Tangermünde (Deutschland) und philosophiert seit Jahren mit Kindern und Jugendlichen. Er ist Autor zahlreicher Bücher.
www.michael-siegmund.com
Wollen Sie mit Kindern in der Kita philosophieren, wissen aber nicht wie und worüber? Dann ist dieses Buch genau das richtige für Sie!
In diesem praktischen Handbuch finden Sie Grundlagen, Methoden und Tricks für das gemeinsame Philosophieren in der Kita. Vielfältige Themen werden so präsentiert, dass sie sich bestens fürs Philosophieren in der Kita und darüber hinaus eignen.
Klassische philosophische Themen wie Gut und Böse, Liebe, Gott oder Freundschaft wechseln sich mit Themen ab, die dicht an der Lebenswelt der Kinder sind: Tiere, Familie, Fahrzeuge, Dinosaurier oder die Natur. Zudem finden Sie in diesem Buch Geschichten zum Vorlesen, die sich optimal zum Philosophieren mit Kindern in der Kita eignen. Die Themen und Geschichten sind mit zahlreichen Fragen und Anregungen ergänzt, sodass jederzeit ein leichter Einstieg ins Nachdenken über die Welt möglich ist.
Das gemeinsame Philosophieren erweitert die Möglichkeiten der Kinder und unterstützt ihre Neugier. Und nebenbei macht es auch noch großen Spaß - nicht nur für die Kinder.
Der Kindheitswissenschaftler Michael Siegmund lebt in Tangermünde (Deutschland) und philosophiert seit Jahren mit Kindern und Jugendlichen. Er ist Autor zahlreicher Bücher.
www.michael-siegmund.com
Eigene Bewertung schreiben
Es sind momentan noch keine Pressestimmen vorhanden.