Petitio

Petitio

Jutta Noak

Romane & Erzählungen

ePUB

741,0 KB

DRM: Wasserzeichen

ISBN-13: 9783743134829

Verlag: Books on Demand

Erscheinungsdatum: 23.02.2017

Sprache: Deutsch

Schlagworte: Deutsche Litauens, Spätaussiedler, Generationskonflikt, Schicksal, Sowjet

Bewertung::
0%
6,99 €

inkl. MwSt.

sofort verfügbar als Download

Du schreibst?

Erfüll dir deinen Traum, schreibe deine Geschichte und mach mit BoD ein Buch daraus!

Mehr Infos
Der Roman "Petitio" öffnet seinem Leser ein Fenster mit einem sehr eigenen, ironischen Blick auf das Leben der Deutschen Litauens in der sowjetischen Zeit.
Ein junges Mädchen folgt Nietzsches Anschauung, dass "das Leben ein Experiment des Erkennenden sein dürfe - und nicht eine Pflicht, nicht ein Verhängnis, nicht eine Betrügerei!" Die Protagonistin analysiert die Umstände ihres Lebens und resümiert, dass sie das Geschöpf eines historischen Experiments ist. Sie hat die Formel "Deutsche + Russin = Litauerin" aufgestellt und interpretiert sich selbst als einen von Hitler verfluchten Mischling. Eine alternative Antwort auf die Frage "Was bin ich", lässt sie unbeantwortet.
Ihr Lebensweg führt sie und ihre Mutter nach Deutschland. In ihrer Jugend findet der weibliche Hauptcharakter die Kraft für den Kampf mit ihrer Vergangenheit und gegen die Bürokratie der Gegenwart.
Ihre Mutter hingegen hat den Kampf bereits aufgegeben und ein Leben ohne jegliche Regeln auf der Straße gewählt.
Jutta Noak

Jutta Noak

Die Autorin Jutta Noak, Deutsche aus Litauen, wohnt jetzt in Hamburg. Ihre Jugendzeit verbrachte sie in der litauischen Stadt Kaunas, studierte Medizin, arbeitete als Ärztin- und schrieb. Lange lagen die niedergeschriebenen Texte in einer geheimen Schublade und warteten auf die richtige Zeit. Die Unabhängigkeit Litauens öffnete nicht nur das Tor zur Welt, sondern ließ auch ihre schöpferische Seele frei. Jutta Noak ist Mitglied der Hamburger Autorenvereinigung und des Litauischen Schriftstellerverbandes. Sie schreibt in litauischer und deutscher Sprache. Auf litauisch hat sie drei Novellen und drei Gedichtbände ("Duell der Gedanken" - Gedichte in litauischer und deutscher Sprache) sowie drei Romane und Essays herausgegeben; auf Deutsch veröffentlichte sie ein Essay über den deutschen Schriftsteller H. Sudermann in den Annabergen Annalen, Gedichte in den Anthologien des deutschsprachigen Gedichtes und Novellen in den Anthologien des Bockel­Verlags.

Es sind momentan noch keine Pressestimmen vorhanden.

Eigene Bewertung schreiben
Bitte melden Sie sich hier an, um eine Rezension abzugeben.

Verlag

BoD • Books on Demand GmbH, In de Tarpen 42, 22848 Norderstedt, bod@bod.de