Perspektiven für deutsche Investoren in der Tschechischen Republik unter besonderer Berücksichtigung der Joint Ventures

Perspektiven für deutsche Investoren in der Tschechischen Republik unter besonderer Berücksichtigung der Joint Ventures

Jana Zavodska

Wirtschaft & Management

Paperback

96 Seiten

ISBN-13: 9783838610764

Verlag: Diplom.de

Erscheinungsdatum: 10.09.1998

Sprache: Deutsch

Bewertung::
0%
38,00 €

inkl. MwSt. / portofrei

sofort verfügbar

Du schreibst?

Erfüll dir deinen Traum, schreibe deine Geschichte und mach mit BoD ein Buch daraus!

Mehr Infos
Inhaltsangabe:Gang der Untersuchung: 
Die Vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit den Perspektiven, Chancen und Risiken des deutsch-tschechischen Außenhandels. 
Aufgrund der Entwicklung des Landes seit der Revolution in 1989 wird die ausländische Investitionstätigkeit besonders in Form des Joint Ventures dargestellt.  
Nach der allgemeinen Beschreibung des Landes und der Infrastruktur im zweiten Kapitel, werden im dritten die Rahmenbedingungen für die Unternehmerische Tätigkeit dargestellt. Im Einzelnen werden die durchlaufene politische und wirtschaftliche Transformation, der Privatisierungsprozeß, sowie die Liberalisierung des Rechtssystems aufgeführt und zusätzlich um Kritikpunkte zu der Privatisierung ergänzt. Die Voraussetzungen, Bedingungen, sowie Möglichkeiten und Hauptmotive für die ausländische Investitionstätigkeit in der Tschechischen Republik sind Thema des vierten Kapitels. Der darauffolgende fünfte Kapitel behandelt gesondert den Joint Venture als eine Form der Direktinvestition, seine Vor- und Nachteile, bisherige Entwicklung und Bedeutung für die Zukunft. Im sechsten und letzten Kapitel werde ich die Ergebnisse zusammenfassen und die wesentlichen Schlußfolgerungen ziehen. Anhand der erarbeiteten Erkenntnisse sollen die Perspektiven, Chancen, und Risiken für deutsche Investoren in der Tschechischen Republik angezeigt werden. 
 
 Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis: 
Abkürzungsverzeichnis 
1.Einleitung 
2.Tschechische Republik 
2.1Beschreibung der Tschechischen Republik 
2.1.1Wirtschaftsdaten 
2.1.2Regionen in der Tschechischen Republik 
2.2Infrastruktur in der Tschechischen Republik 
2.2.1Transportwesen 
2.2.2Telekommunikation 
2.2.3Energiequellen 
3.Transformationsprozeß 
3.1Politische Rahmenbedingungen 
3.2Wirtschaftliches Umfeld 
3.2.1Restitution 
3.2.2Kleine Privatisierung 
3.2.3Große Privatisierung 
3.3Liberalisierung des Rechtssystems 
3.3.1Handelsregister 
3.3.2Gewerberecht 
4.Ausländische Investitionstätigkeit 
4.1Wiedereingliederung in die Weltwirtschaft 
4.1.1Die Entwicklung des Außenhandels 
4.1.2Deutschland als wichtigster Handelspartner 
4.2Möglichkeiten der Markterschließung 
4.2.1Kontaktanbahnung 
4.2.1.1Informationsquellen 
4.2.1.1.1CzechInvest 
4.2.1.1.2Industrie- uns Handelskammern 
4.2.1.2Investitionsanreize 
4.2.2Rechtliche Behandlung ausländischer Investoren 
4.3Hauptmotive ausländischer Investoren 
4.3.1Tschechischer Arbeitsmarkt 
4.3.2Tschechischer […]
Jana Zavodska

Jana Zavodska

Es sind momentan noch keine Pressestimmen vorhanden.

Eigene Bewertung schreiben
Bitte melden Sie sich hier an, um eine Rezension abzugeben.

3D-Ansicht des Produktes (beispielhaft auf Grundlage des Einbandes, Verhältnisse und Details variieren)

Paperback
PaperbackPaperback Glue Binding