Personalbilanz Lesebogen 381 Wissensmanagement smarter Geschäftsprozesse

Auch mit Beschaffungs- und Umweltperspektive

Jörg Becker

Band 381: Personalbilanz Lesebogen

Wirtschaft & Management

ePUB

31,3 MB

DRM: Wasserzeichen

ISBN-13: 9783743137141

Verlag: BoD - Books on Demand

Erscheinungsdatum: 04.01.2017

Sprache: Deutsch

Schlagworte: Strategie, Planung, Entscheidung, Kompetenz, Effizienz

Bewertung::
0%
14,99 €

inkl. MwSt.

sofort verfügbar als Download

Du schreibst?

Erfüll dir deinen Traum, schreibe deine Geschichte und mach mit BoD ein Buch daraus!

Mehr Infos
Was geschieht mit Intellektuellem Kapital in der neuen Welt der Smart-Telefone, Wischfinger und ZAP-Blicke ?: wer ist in dieser Welt wie und warum intelligent? Es braucht nach wie vor Intellektuelles Kapital, um erkennen zu können, was sich im Möglichkeitsraum bereits in Datenform abgelagert hat. Denn Daten sind noch keine Informationen: und auch diese sind zunächst erst nur Samenkapseln, aus denen Wissen gewonnen und wachsen kann. Ein umfassendes Wissensmanagement trägt - beispielsweise mit Instrumenten der Wissensbilanz - dazu bei, die Wirkungen des Intellektuellen Kapitals als Hebelkraft zu nutzen. Beispielsweise können Belastungs- und Ökoprofile Hinweise zu ökologischen Gefahren, Ungleichgewichten sowie deren Vermeidungs- und Verbesserungsmöglichkeiten liefern. Supply Chain Management (SCM) unterstützt Entscheidungen, was mit wem und wo produziert werden sollte.
Jörg Becker

Jörg Becker

Diplomkaufmann Jörg Becker, Managementerfahrungen u.a.: IKT-Wirtschaft, Internationale Consultingfirmen, Wissensintensive Unternehmen, Softwaremarketing. Managementinformation, Projektmanagement, Führungsseminare. SpG: Personalbilanz, Wissensmanagement, Startup-Betriebswirtschaft, Erfolgsplanung, Standortbilanz, Wirtschaftsförderung, Clustermanagement, Regionalmarketing. Verfasser: Reihe Standortbilanz-Lesebogen sowie Personalbilanz-Lesebogen.

Website: www.beckinfo.de

Es sind momentan noch keine Pressestimmen vorhanden.

Eigene Bewertung schreiben
Bitte melden Sie sich hier an, um eine Rezension abzugeben.

Verlag

BoD • Books on Demand GmbH, In de Tarpen 42, 22848 Norderstedt, bod@bod.de