Er darf keine ruckartigen Bewegungen machen. Sie krabbeln bereits auf seinen Füßen umher. Sie sind ca. 20 Zentimeter groß. Ihre kleinen dreigliedrigen Kieferklauen sind nicht so bedrohlich, wie die imposanten Pedipalpen. Diese großen Fangarme mit ihren Scheren an den Enden sind nicht nur zum Graben von Höhlen, sondern dienen in diesem Moment dazu, an seinen Hosenbeinen langsam emporzuklettern. Der Hinterleib ist nach oben aufgerollt. Am Ende sitzt der Stachel, der binnen Sekunden in die Beute geschlagen werden kann, um sie zu töten. Auch wenn ein Stich eines Kaiserskorpions nicht tödlich sein soll, ist Pepper sich nicht sicher, wie viele Stiche eines Kaiserskorpions er überleben würde und es ist nicht der Tag, um das herauszufinden.
Stefanie Grötzner ist Autorin, Rechtsanwältin, Mediatorin, Fitnesstrainerin und vieles mehr. Nach ihrem Abschluss in Rechtswissenschaften an der Ernst-Moritz-Arndt Universität und der Universidad de Las Palmas de Gran Canaria, arbeitete sie zunächst als Rechtsanwältin, Mediatorin, Fitnesstrainerin und Autorin. Kurze Zeit später kam eine Tätigkeit als Sozialrechtsberaterin hinzu, die sie dann gegen eine Tätigkeit beim Schleswig-Holsteinischen Oberlandesgericht eintauschte.
Schon als Kind wurde Sie in der Zeitung veröffentlicht und konnte mit Kurzgeschichten und Büchern Wettbewerbe für sich entscheiden. Zuletzt konnte ihr Buch Das Land der Superlative bei den Book Awards 2023 überzeugen und belegte den dritten Platz. Ihre Bücher sind so vielseitig wie das Leben selbst.
Es sind momentan noch keine Pressestimmen vorhanden.