Pensionsverpflichtungen nach International Accounting Standards

"State of the Art" und Möglichkeiten der Bilanzpolitik im Konzernabschluß eines Kreditinstitutes

Stefan Rössler

Wirtschaft & Management

Paperback

164 Seiten

ISBN-13: 9783838635637

Verlag: Diplom.de

Erscheinungsdatum: 02.05.2001

Sprache: Deutsch

Bewertung::
0%
38,00 €

inkl. MwSt. / portofrei

sofort verfügbar

Du schreibst?

Erfüll dir deinen Traum, schreibe deine Geschichte und mach mit BoD ein Buch daraus!

Mehr Infos
Inhaltsangabe: Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis: 
Inhaltsverzeichnis 
Abbildungsverzeichnis 
Tabellenverzeichnis 
Abkürzungsverzeichnis 
1.Zielsetzung und Aufbau der Arbeit 
2.Grundlagen der internationalen Rechnungslegung 
2.1Kontinentaleuropäische versus angloamerikanische Rechnungslegung 
2.1.1Kontinentaleuropäische Rechnungslegung 
2.1.1.1Rechtsgrundlagen 
2.1.1.2Ziele und Prinzipien 
2.1.1.3Die Bankbilanzrichtlinie 
2.1.1.3.1Geltungsbereich und Anwendungszeitpunkt 
2.1.1.3.2Der Konzernabschluss von Kreditinstituten 
2.1.2Angloamerikanische Rechnungslegung 
2.1.2.1Rechtsgrundlagen 
2.1.2.2Ziele und Prinzipien 
2.2Die Harmonisierung der Rechnungslegung 
2.2.1Auslösende Faktoren für Harmonisierungstendenzen 
2.2.2Harmonisierungsrichtung 
2.2.2.1Amerikanische Rechnungslegung 
2.2.2.2International Accounting Standards 
2.3Die International Accounting Standards als Instrument der internationalen Harmonisierung der Rechnungslegung 
2.3.1Die International Accounting Standards 
2.3.1.1Organisationsform und Zielsetzung 
2.3.1.2Bedeutung und Verbreitungsgrad 
2.3.2Möglichkeiten der Konzernrechnungslegung nach International Accounting Standards in Deutschland 
2.3.2.1Dualer Konzernabschluss 
2.3.2.2Eigenständiger International Accounting Standards Konzernabschluss 
2.3.2.3Befreiender International Accounting Standards Konzernabschluss 
2.3.3Vorbemerkungen zu denjenigen International Accounting Standards, die durch die Themenstellung unmittelbar tangiert werden 
2.3.3.1International Accounting Standard IAS 19: Retirement Benefit Costs 
2.3.3.1.1..Zielsetzung und Inhaltsüberblick 
2.3.3.1.2Laufende Überarbeitung 
2.3.3.2International Accounting Standard IAS 26: Accounting and Reporting by Retirement Benefit Plans 
2.3.3.3International Accounting Standard IAS 30: Disclosures in the Financial Statements of Banks and Similar Financial Institutions 
3.Grundlagen und Gestaltungsformen der betrieblichen Altersversorgung im Vergleich 
3.1Deutschland 
3.1.1Grundlagen der betrieblichen Altersversorgung 
3.1.2Gestaltungsformen nach dem Handelsgesetzbuch 
3.1.2.1Mittelbare Zusagen 
3.1.2.1.1Pensionskasse 
3.1.2.1.2Direktversicherung 
3.1.2.2Unmittelbare Zusagen 
3.1.2.2.1Direktzusage 
3.1.2.2.2Spezialfall: Unterstützungskasse 
3.2International Accounting Standard IAS 19: Retirement Benefit Costs 
3.2.1Grundlagen der betrieblichen Altersversorgung 
3.2.2Gestaltungsformen 
3.2.2.1Defined contribution plans 
3.2.2.2Defined benefit plans 
3.3Systematische Zuordnung […]
Stefan Rössler

Stefan Rössler

Es sind momentan noch keine Pressestimmen vorhanden.

Eigene Bewertung schreiben
Bitte melden Sie sich hier an, um eine Rezension abzugeben.

3D-Ansicht des Produktes (beispielhaft auf Grundlage des Einbandes, Verhältnisse und Details variieren)

Paperback
PaperbackPaperback Glue Binding