Paul.

Paul.

III Chance der späten Geburt

Eligius Lohstein

Romane & Erzählungen

Paperback

612 Seiten

ISBN-13: 9783759766380

Verlag: BoD - Books on Demand

Erscheinungsdatum: 25.07.2024

Sprache: Deutsch

Schlagworte: transgenerationale Traumata, Krise, Psychologie, Kinder, Wachstum

Bewertung::
0%
27,00 €

inkl. MwSt. / portofrei

sofort verfügbar

Du schreibst?

Erfüll dir deinen Traum, schreibe deine Geschichte und mach mit BoD ein Buch daraus!

Mehr Infos
Die Kinderklinik Unterrohr ist eine Welt für sich. Kinder und Jugendliche aus ganz Deutschland treffen aufeinander. Sie tragen tausenderlei Geschichten mit sich herum und sprechen tausenderlei Sprachen.

Nach seiner Ausbildung zum Schulpsychologen wird Paul Teil dieser Welt. Er widmet seine Zeit und seine Kraft der Heilung beschädigter Seelen.

Nicht nur die Geschichten der Kinder sind herausfordernd, die Seelenlage von manchen Vorgesetzten und Kollegen sind es nicht minder.

In der Klinik spiegelt sich der Zustand der Welt, ihre Veränderung, ihre Hoffnungen und Enttäuschungen.

Auch Pauls eigene Geschichte meldet sich zu Wort und verlangt Beachtung.


Dann überfällt ein europäischer Diktator sein Nachbarland.

Letzter Teil der Paul-Trilogie.
Eligius Lohstein

Eligius Lohstein

Seine Vorfahren väterlicherseits sind wohl im späten Mittelalter von Franken kommend nach Landsberg am Lech eingewandert. Kupferschmiede waren sie, später auch einer Ratsherr in Landsberg, wovon noch ein Bildnis im Rathaus von Dominikus Zimmermann zeugt.
Einer der Nachkommen wurde Gastwirt an der Alten Bergstraße, Kerzenzieher und Imker. Für seine Söhne wünschte er sich etwas Besseres: Der eine wurde Priester, der andere ging zur Reichsbahn. 1944 war er Bahnhofsvorsteher in Kaufering und wickelte Transporte von Zwangsarbeitern, Sklaven für die SS ab. Ein monströses Bauwerk sollte entstehen, um die Waffenschmiede in die Unterwelt zu verlegen, sicher vor dem Feind. Was auch immer die Herrenmenschen anpackten, monströs war es stets. Es forderte viele Menschenleben. Das Ziel wurde nicht erreicht.

Die mütterliche Seite war Jahrhunderte lang im Böhmerwald daheim, lebte mit und vom Holz und dem gedeihlichen Miteinander. Von dort wurde sie in Folge der irrwitzigen Bemühungen des gröFaZ vertrieben.

Die Eltern sind kurz vor dem Krieg geboren, ihre Traumatisierung dauert an. Übertragen wurde sie auf deren Kinder. Einer von vieren ist der Autor.

Dass er auf das Humanistsiche Gymnasium gezwungen wurde, war rückblickend betrachtet sein Glück.
Eligius Lohstein wurde Lehrer in Jugend- und Kinderpsychiatrien. Dort half er dabei mit, beschädigte Seelen zu heilen, neue Perspektiven zu entwickeln, Kindern Halt und Hilfestellung zu geben. Vielleicht waren seine Bemühungen nicht umsonst.

Am liebsten ist er Vater seiner drei Kinder, die er mit seiner geduldigen und weisen Ehefrau hat.

Es sind momentan noch keine Pressestimmen vorhanden.

Eigene Bewertung schreiben
Bitte melden Sie sich hier an, um eine Rezension abzugeben.

Verlag

BoD • Books on Demand GmbH, In de Tarpen 42, 22848 Norderstedt, bod@bod.de

3D-Ansicht des Produktes (beispielhaft auf Grundlage des Einbandes, Verhältnisse und Details variieren)

Paperback
PaperbackPaperback Glue Binding