Nr. 1 im weltweiten Export elektrischer Energie und Biozucker Nr. 2 im Export von Stevia Nr. 4 bzw. 6 beim Export und Produktion von Sojaprodukten Nr. 5 beim Chia-Export, Nr. 6 bei Mais, Nr. 10 bei Weizen- und Nr. 15 bei Reisexport Nr. 8 beim weltweiten Rindfleischexport
Hätten Sie es gewusst? - Das alles ist Paraguay – und noch viel mehr.
Paraguay ist eines der wenigen Länder mit hohem landwirtschaftlichem Anteil, das auch international durchaus erfolgreich ist. Das Land erhält Entwicklungshilfe, exportiert aber gleichzeitig auf Weltniveau bei fast fehlender eigener Industrie. Und dies trotz eines schlechten Bildungssystems und unvorstellbarer Korruption! Von außen betrachtet erscheint dies eigentlich unmöglich. Es ist jedoch in sich logisch und funktioniert irgendwie. Viele betriebswirtschaftliche Konzepte funktionieren anders als in Lehrbüchern beschrieben.
Anhand statistischer Daten und Praxisbeispielen werden das Land und seine Wirtschaft dem Leser veranschaulicht. Zahlreiche Beispiele zeigen u.a., welche Unternehmen und Konzerne es in Paraguay gibt und welch großen Einfluss diese auf die paraguayische Wirtschaft haben. Wussten Sie zum Beispiel, dass der jetzige Präsident Cartes eine Bank und über 25 weitere Unternehmen besitzt und der größte Tabakproduzent des Landes ist? Oder dass der Gründer der Vierci-Gruppe zu den Top 100 der reichsten Menschen Lateinamerikas gehört? Dieses Buch richtet sich an Entscheidungsträger in Wirtschaft, Politik und Verwaltung ebenso wie an Studierende, potentielle Investoren und Auswanderer.
7 Kapitel, über 80 Abbildungen, Tabellen und konkrete Praxisbeispiele informieren übersichtlich auf 240 Seiten über die wichtigsten Bereiche und Merkmale der paraguayischen Wirtschaft: Aktuelle Gesamtwirtschaftliche Entwicklungen, Infrastruktur, Arbeitsmarkt, Bildungssystem, Landwirtschaft, Industrie, Handel und Dienstleistungen, regionale Wirtschaftsstruktur, aber auch die Problembereiche wie Korruption und Umweltverschmutzung. Ein ausführliches Stichwortverzeichnis sowie ein Überblick über Literatur und Forschungsinstitutionen runden das Buch ab.
Dr. Kerstin Teicher, 1967 in Berlin geboren, studierte Betriebswirtschaftslehre und Japanologie in Berlin, Kassel und Tokyo. Sie kennt Paraguay seit 20 Jahren, hat dort gelebt und reist regelmäßig durch das ganze Land. Sie steht in regelmäßigem Kontakt mit lokalen Hotels, Sehenswürdigkeiten und dergleichen und schreibt als Journalistin für das Monatsmagazin "Die Zeitung" über Paraguays Wirtschaft, Politik, Kultur und die neuesten Entwicklungen im Tourismussektor.
Die Autorin Dr. Kerstin Teicher hat letzte Woche das Buch “Paraguay – Erfolg ohne Industrie?” veröffentlicht, das wir unseren Lesern sehr empfehlen. (...)
Paraguay - Erfolg ohne Industrie
Das Wochenblatt
Dezember 2014
[...] Das Buch ist momentan als die solideste und einzige deutschsprachige Quelle von betriebswirtschaftlicher und volkswirtschaftlicher Information über das Land zu sehen. [...]
Das Wochenblatt
Dezember 2014
(...)Nach einer Übersicht über die Schwerpunkte des Buches griff Teicher einige ausgewählte Details ihrer Analyse auf. Ein Ländervergleich zwischen Paraguay, Argentinien, Brasilien, Ecuador, Deutschland und Dänemark zeigte einige, für viele Zuhörer überraschende, Aspekte auf. (...)
Erstes Wirtschaftskompendium zu Paraguay auf Deutsch erschienen
Die Zeitung
März 2015
(...)Das Buch ist einzigartig auf mehreren Ebenen. Zunächst einmal ist seit generationen international kein Buch über Paraguays Wirtschaft insgesamt veröffentlicht worden – schon gar nicht auf Deutsch. Einmalig ist zudem die Balance zwischen wirtschaftswissenschaftlichem Anspruch in der Darstellung und der Schilderung anschaulicher und mitunter sehr persönlicher geschichten und Beispiele aus dem praktischen (unternehmens-)Alltag. Dies gelingt der Autorin durch ihre profunde Kenntnis des Landes bestens. Zahlreiche praktische Case Studies, unterlegt mit Fotos, auch kleiner unternehmen machen das Land und seine Unternehmen greifbar für den Leser.
Wirtschaftsbuch zu Paraguay
Das WochenblattOktober 2014
Die Autorin Dr. Kerstin Teicher hat letzte Woche das Buch “Paraguay – Erfolg ohne Industrie?” veröffentlicht, das wir unseren Lesern sehr empfehlen. (...)
Paraguay - Erfolg ohne Industrie
Das WochenblattDezember 2014
[...] Das Buch ist momentan als die solideste und einzige deutschsprachige Quelle von betriebswirtschaftlicher und volkswirtschaftlicher Information über das Land zu sehen. [...]
Dezember 2014
(...)Nach einer Übersicht über die Schwerpunkte des Buches griff Teicher einige ausgewählte Details ihrer Analyse auf. Ein Ländervergleich zwischen Paraguay, Argentinien, Brasilien, Ecuador, Deutschland und Dänemark zeigte einige, für viele Zuhörer überraschende, Aspekte auf. (...)
Erstes Wirtschaftskompendium zu
Die ZeitungParaguay auf Deutsch erschienen
März 2015
(...)Das Buch ist einzigartig auf mehreren Ebenen.
Zunächst einmal ist seit generationen international kein Buch über Paraguays Wirtschaft insgesamt veröffentlicht worden – schon gar nicht auf Deutsch. Einmalig ist zudem die Balance zwischen wirtschaftswissenschaftlichem Anspruch in der Darstellung und der Schilderung anschaulicher und mitunter sehr persönlicher geschichten und Beispiele aus dem praktischen (unternehmens-)Alltag. Dies gelingt der Autorin durch ihre profunde
Kenntnis des Landes bestens. Zahlreiche
praktische Case Studies, unterlegt mit Fotos, auch kleiner unternehmen machen das Land und seine Unternehmen greifbar für den Leser.